Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! mit Josefine Heinemann und Sonja Maria Bluhm
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Am Samstag 02.05. um 11:00 sind WGM Josefine Heinemann und WIM Sonja Bluhm live zu Gast auf unserem Twitch Kanal! Zusammen mit Lars Drygajlo werden Sie auf eine ihrer Partien von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zurückblicken und eure Herausforderungen annehmen. Stellt uns Fragen, schlagt Varianten vor oder holt euch Tipps von den Profis. Schaltet ein!
Wir setzen damit unsere Jubiläumsserie "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" fort. Zuvor haben uns schon
- GM Andreas Heimann (28.03.)
- WGM Hanna Marie Klek (04.04)
- GM Niclas Huschenbeth (11.04.)
- WGM Melanie Lubbe & IM Nikolas Lubbe (18.04)
- GM Georg Meier (25.04.)
durch Ihre Partien geführt und großartige Tipps und Analysen hinterlassen. Highlights und die gesamten Videos zum nachschauen findet ihr auf Twitch.
19.03. Hochschulmeisterschaft - adh-Open in Augsburg
weiterlesen19.03. Meldeschluss für Yes2Chess auf 31.03.2015 verlängert!
Ihre Wege zum "YES 2 CHESS" Finale ...
Weg 1: Der Schach-Wettbewerb:
Schulteams aus allen 16 Bundesländern treten in Vor- und Zwischenrunden gegeneinander an. Die vier besten Mannschaften fahren zum Deutschland-Finale nach Hamburg.
Weg 2: Der Kreativ-Wettbewerb
Schulen veranstalten...
weiterlesen17.03. Jugend für Jugend - Planungswochenende in Pforzheim
weiterlesenJugend für Jugend Planungswochenende in Pforzheim
Vom 13.03. bis zum 15.03. fand auf der Jugendherberge Burg „Rabeneck“ in Pforzheim die Veranstaltung Jugend für Jugend für das Land Baden statt. Jugend für Jugend ist ein Projekt von der Deutschen Schachjugend wo sich eine kleine Gruppe Jugendlicher trifft, um gemeinsam ein Projekt zu entwickeln...
weiterlesenFührungswechsel in der Deutschen Schachjugend
Auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend endete die sechsjährige Amtszeit von Prof. Dr. Christian Warneke als 1. Vorsitzender und zugleich startete die Amtsperiode von Malte Ibs.
Ins fränkische Bamberg hatte die Bayerische Schachjugend die Delegierten der 17...
weiterlesenJugendversammlung 2015
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Bamberg, Bayern.
Die Einladung (PDF)
u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten
Materialien zur Jugendversammlung
weiterlesen01.03. Schulschachpatent Lehrgang vom 25.–26.04.2015 in Würzburg
weiterlesen8. Deutsche Meisterschaft
Zum Deutscher Lehrermeister 2015 wurde Roman Kistella (Krefelder Schachklub) erfolgreich mit 6 Siegen und 3 Unentschieden.
Weitere Titelträger sind Deutscher Lehrermeister des Schultyps:
- Gymnasium - Frank Buchenau, SC Tempo Göttingen
- Grundschule - Michael Rupp, SV Ebersbach
- Hauptschule -...