Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Maximilian Meinhardt
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Am Samstag 30.05. um 11:00 ist IM Maximilian Meinhardt live zu Gast auf unserem DSJ-Twitchkanal!
Zusammen mit Isabel Steimbach und Lars Drygajlo wird er auf eine seiner Partien von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zurückblicken und eure Herausforderungen annehmen. Stellt uns Fragen, schlagt Varianten vor oder holt euch Tipps von den Profis. Schaltet ein!
Die nächsten Ausgaben sind auch schon geplant. Seid gespannt auf:
- GM Leon Mons (06.06)
Wir setzen damit unsere Jubiläumsserie "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" fort. Zuvor haben uns schon
- GM Andreas Heimann (28.03.)
- WGM Hanna Marie Klek (04.04)
- GM Niclas Huschenbeth (11.04.)
- WGM Melanie Lubbe & IM Nikolas Lubbe (18.04)
- GM Georg Meier (25.04.)
- WIM Josefine Heinemann & WIM Sonja Maria Bluhm (02.05.)
- GM Marco Baldauf (09.05.)
- WIM Fiona Sieber & WIM Jana Schneider (16.05.)
- GM Luis Engel und IM Valentin Buckels (23.05.)
durch Ihre Partien geführt und großartige Tipps und Analysen hinterlassen. Highlights und die gesamten Videos zum nachschauen findet ihr auf unserem DSJ-Twitchkanal.
Online-Voting: Wer bekommt den Goldenen Chesso für Öffentlichkeitsarbeit?
Stimme bis 10. Mai 12 Uhr ab, wer den Goldenen Chesso deiner Meinung nach verdient hätte: Jan Fischer oder Walter Rädler?
weiterlesenDSM 2024 WK II - Theodorianum Paderborn gelingt Titelverteidigung
Von 18. bis 22. April gastierte die Königsklasse der Deutschen Schulschachmeisterschaft - die an sechs Brettern ausgetragene WK II - in München.
weiterlesen500€ für dein Bewegungsprojekt – so lange der Vorrat reicht!
Wir fördern 64 Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
weiterlesenAusbildungsmarathon in Willingen - jetzt anmelden!
Während der DEM richtet die DSJ drei Lehrgänge aus: Breitenschachpatent, Schulschachpatent und Kinderschachpatent!
weiterlesenDEM 2024: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w
In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.
weiterlesenRKST - Deutschlands größtes Kinderschachturnier in Karlsruhe
54 U8 Kinder fanden am Wochenende vom 12. bis 14. April den Weg nach Karlsruhe. Hier geht es zum Bericht!
weiterlesenKleine Denker, große Pläne: Das 2. RKST (U8) in Köln
Am 13. & 14. April ging das von vielen lang erwartete zweite regionale Kinderschachturnier (RKST) in Köln über die Bühne.
Hier geht es zum Bericht!
weiterlesenDEM 2024: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet
Die Anträge können bis zum 15. April gestellt werden.
weiterlesenSpieler:innen des Jahres 2023 gesucht - jetzt abstimmen!
Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2023« – macht mit und wählt Eure Favoriten!
weiterlesenAusschreibungen ODJM & KiKA 2024 veröffentlicht
Die Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden am 7. April abends freigeschaltet.
weiterlesen