Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse 2020 - online geht´s auch

Danke an Leo für dieses und all die weiteren Schachokalypse Memes

Der Spieltag ging etwas länger als geplant, aber die Teilnehmenden nehmen es mit Humor und fair play

Loveletter im Twitchstream mit Leo

Endstand

Vergangenen Sonntag ist unsere dreiteilige online Schachokalypse zu Ende gegangen.

Die Idee: Schach mit anderen Spielen verbinden und dabei im Team der Apokalypse entkommen. Die erste Ausgabe hat 2019 auf einer Burg in Heldrungen stattgefunden.

Dieses Jahr hat die Schachokalypse also, wie so vieles online stattgefunden. In den schachlichen Disziplinen spielten wir Tandem, Chess960 und 3-Schach. Die nicht-Schachspiele stellten Skribbl.io (natürlich mit Schachbegriffen), Haxball. (eine vereinfachte online Fußball Version) und Loveletter, ein mehr oder weniger strategische Kartenspiel, dar.

Die Kommunikation, hat über unseren Discordserver stattgefunden, was alles in allem gut geklappt hat und so konnten wir die Teilnehmenden durch die Weiten des Internets bis zu unseren Spielen leiten. Medial begleitet wurde die Schachokalypse live auf unserem Twitch Kanal, auf welchem Leo seine Schachokalypseerfahrung kommentiert hat.

Die Teams erstreckten sich über mehrere Altersklassen hinweg. Ebenso haben sich Teammitglieder auch verschiedenen Bundesländer gefunden, die im regulären Schachbetrieb eher selten die Chance haben in einem Team zu spielen. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger, welchen einen Preis zugesendet wird.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen und Helfer:innen für das Interesse, die Geduld und die Neugierde etwas Neues auszuprobieren.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!


Isabel Steimbach (Referentin für allgemeine Jugendarbeit)

| Startseite

27.12. Alle DVM´s laufen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.12. Mädchenschachpatent in Bremen - noch bis Anfang Januar anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.12. Der Dezembernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

15.12. Mit der DSJ nach Japan

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

14.12. Das erste DSJ Forum 2014 ist jetzt schon da!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.12. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.12. "Freizeit planen" in Hamburg

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen