Rückkampf gegen Panama
Mit der Unterstützung des Teams von GM Niclas Huschenbeth konnten wir den Rückkampf gewinnen.
Den ersten Vergleich gegen Panama haben wir deutlich verloren und deshalb mussten wir für uns für den Rückkampf Verstärkung suchen. Zusammen mit dem Team von GM Niclas Huschenbeth sollte eine zweite Niederlage verhindert werden.
Das zweite Turnier, ein 50 gegen 50 Teamturnier auf Lichess, konnten wir gewinnen, auch dank der Unterstützung von GM Niclas Huschenbeth und seinem Team "Huschi". In den 90 Minuten Spielzeit konnten unsere Teammitglieder 723 Punkte sammeln, das Team aus Panama holte 631 Punkte. Am Ende sind es mit 117 Teilnehmer:innen sogar noch ein paar mehr, als die im Vorfeld abgesprochenen 50 Teilnehmer:innen pro Team, geworden.
Kommentiert wurde das Turnier live auf unserem DSJ-Twitchkanal, auf dem YouTube Kanal von GM Niclas Huschenbeth und auf dem Twitchkanal von Fritzichess2003. Es war ein schöner und freundschaftlicher Schachabend.
Ein großes Danke geht an Leo Löw und Jonathan Skopp für die Organisation der Qualifikationsplätze im Vorfeld des Vergleichkampfes.
Nach dem Turnier waren sich auch alle einig, dass so ein Vergleich gerne wiederholt werden sollte. Nach Möglichkeit aber mit noch mehr Teams. Denn mit nur zwei Teams kam es leider immer wieder zu Wartezeiten bei der Auslosung.
Über unsere sozialen Medien werden wir euch auf dem Laufenden halten!
Lars Drygajlo (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)
Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde
Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.
Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...
weiterlesen14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund
weiterlesenErste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012
Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...
weiterlesenSpielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund
Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.
Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...
weiterlesenZweiter Bericht aus Maribor
Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.
Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...
weiterlesenDie JWM in Maribor(Slowenien) beginnt
„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.
http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html
Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...
weiterlesen