Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Qualifikanten für Online Jugend Weltmeisterschaft bei Deutschem Jugend Online Cup ermittelt

Die DEM ist noch keine zwei Wochen her und schon ging es heute für die Deutschen Meister:innen und weitere Kinder und Jugendliche der Deutschen Spitze um die Qualifikation für die Online Jugend Weltmeisterschaft im Dezember. 

Gespielt wurde auf der Online Plattform tornelo.com. Dort kann man sich auch nachträglich alle Ergebnisse sowie die Partien anschauen. Gespielt wurde im Schnellschachmodus mit 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Das ist auch die Zeit, die die FIDE für die WM ausgewählt hat. 

In den Altersklassen U16/w und U18/w traten je 4 Spieler:innen im Halbfinale gegeneinander an. Dieses bestand aus einem Match mit je 4 Partien. Folgende Jugendliche konnten das Finale für sich entscheiden:

  • U18w: Jana Schneider - Annmarie Mütsch 2,5-0,5
  • U18: Alexander Suvorov - Jakob Pajeken 2,5-1,5
  • U16w: Antonia Ziegenfuss - Elina Heutling 3-1
  • U16: Frederik Svane - Ruben Gideon Köllner 2,5-0,5

Die jüngeren Altersklassen U10/w-U14/w spielten zusätzlich noch ein Viertelfinale. Insgesamt gingen hier in jeder Gruppe sieben Kinder an den Start. Die jeweiligen Deutschen Meister:innen hatten in der ersten Runde spielfrei, sodass sie direkt im Halbfinale einsteigen konnten. Die Viertelfinale wurden mit je zwei Runden und danach einer Armageddon-Partie im Falle eines Gleichstands gespielt. Ab dem Halbfinale waren dann wie bei den älteren auch, vier Runden angesetzt. Hier konnten sich folgende Kinder durchsetzen und einen Platz für die WM im Dezember ergattern:

  • U14w: Linda Becker - Emilia Bildat 2,5-1,5
  • U14: Markus Albert - Diyor Bakiev 3-1
  • U12w: Alissa Wartenberg - Michelle Trunz  1,5-2,5
  • U12: Johannes von Mettenheim - Leonardo Costa 2-3 (nach Armageddon)
  • U10w: Lisa Sickmann - Tamila Trunz 3-1
  • U10: Hussain Besou - Alexis Buchinger 3-0

Zusätzlich zu den 10 Qualifikanten, hat die FIDE bereits einige deutsche Spieler:innen für die europäische Vorrunde nominiert, die vom 7.-9.12.2020 stattfindet:

  • Marius Deuer (U12)
  • Luisa Bashylina und Svenja Butenandt (U14w)
  • Lara Schulze (U18w)
  • Luis Engel und Vincent Keymer (U18)

Als Nummer 4 der U16 Weltrangliste ist Vincent auch bereits für das U16 Finalturnier qualifiziert, dass vom 19.-23.12.2020 stattfindet. 

Wir drücken unseren Starter:innen für die europäische Vorrunde die Daumen und hoffen, dass wir viele von ihnen im Finale kurz vor Weihnachten wiedersehen.


Aktualisiert am 17.11.2020:

Zusätzlich hat Deutschland von der FIDE 4 Freiplätze erhalten. Diese gehen an folgende Jugendliche:

  • Alissa Wartenberg (Deutsche Meisterin U12w)
  • Ruben Gideon Kölnner (Deutscher Meister U16)
  • Annmarie Mütsch (Top 10 Europa U18w)
  • Johannes von Mettenheim (U12 Entscheidung in Armageddon-Partie)
| Sport, U8

Erstes RKST in Karlsruhe

An diesem Wochenende trafen sich 38 U8 Kinder aus ganz Deutschland bei uns im Anne-Frank-Haus für ein Regionales Kinderschachturnier U8.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Danke Rainer!

Plötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht fassen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen