Problemschachwettbewerb erfolgreich beendet!
Ein fünfmonatiger Wettbewerb geht zu Ende. Die letzte Runde ist ausgewertet und die Sieger:innen stehen fest.
Der in Kooperation mit dem Problemschachverband „Die Schwalbe“ durchgeführte Problemschachlösewettbewerb ist abgeschlossen. Er war ein großer Erfolg und sollte unbedingt wiederholt werden, auch ohne Jubiläum.
Wir gratulieren den Gewinner:innnen in der Gesamtwertung! Sie haben die fünf Aufgabenserien über die letzten fünf Monate erfolgreich gelöst und eingeschickt.
(Insgesamt haben 48 Jugendliche am Wettbewerb teilgenommen und es gab es 250 Punkte zu erreichen. Alle Lösungen und Endstände gibt es zum nachlesen auf unserer Jubiläumsseite oder am Ende des Artikels).
1 | Joey Deutsch | 249 |
2 | Stephan Baumann | 246,5 |
3 | Magnus Arndt | 244 |
4 | Tobias Klingler | 238,5 |
5 | Vruyr Movsisyan | 237 |
6 | Jana Bardorz | 236 |
7/8 | Lukas Koll | 235 |
7/8 | Iancu-Ioan Sandea | 235 |
9 | Anton Mai | 229 |
10 | Markus Hahn | 226 |
Wir gratulieren allen, die teilgenommen haben! Uns haben die Aufgaben viel Spaß bereitet und die Knobeleien waren sehr unterhaltsam, aber auch anspruchsvoll. Unser Dank geht auch an Axel Steinbrink und Thomas Brand von der Schwalbe e.V. für die interessante Zusammenstellung der Aufgaben und reibungslose Durchführung des Wettbewerbs.
Alle Lösungen des Problemlösewettbewerbs
Sieger:innen der einzelnen Runden und Gesamtwertung
Grundschule Raesfeld
Bericht von Manfred Grömping in der Borkener Zeitung (13.07.2010)
weiterlesen12.07. DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht!
weiterlesen07.07. GS Genslerstraße (HH) als Dt. Schachschule ausgezeichnet
weiterlesen07.07. "Schachpiraten" entern Zuschussprogramm - der Siegerbericht!
weiterlesenDSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht
Moin moin,
mein Name ist Stefan Patzer und ich bin Jugendwart in einem kleinen Verein in Schleswig-Holstein.
Ich möchte euch gerne meine Eindrücke der diesjährigen DSJ Akademie kurz zusammenfassen.
Vorweg möchte ich erwähnen, dass es die erste Akademie war, an der ich teilgenommen habe. ...
weiterlesen2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim
Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.
Neben dem Austausch von...
weiterlesen