Zum Hauptinhalt springen
 
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Problemschachwettbewerb erfolgreich beendet!

Ein fünfmonatiger Wettbewerb geht zu Ende. Die letzte Runde ist ausgewertet und die Sieger:innen stehen fest.

Der in Kooperation mit dem Problemschachverband „Die Schwalbe“ durchgeführte Problemschachlösewettbewerb ist abgeschlossen. Er war ein großer Erfolg und sollte unbedingt wiederholt werden, auch ohne Jubiläum. 
Wir gratulieren den Gewinner:innnen in der Gesamtwertung! Sie haben die fünf Aufgabenserien über die letzten fünf Monate erfolgreich gelöst und eingeschickt.

(Insgesamt haben 48 Jugendliche am Wettbewerb teilgenommen und es gab es 250 Punkte zu erreichen. Alle Lösungen und Endstände gibt es zum nachlesen auf unserer Jubiläumsseite oder am Ende des Artikels).

1

Joey Deutsch

249

2

Stephan Baumann

246,5

3

Magnus Arndt

244

4

Tobias Klingler

238,5

5

Vruyr Movsisyan

237

6

Jana Bardorz

236

7/8

Lukas Koll

235

7/8

Iancu-Ioan Sandea

235

9

Anton Mai

229

10

Markus Hahn

226

 

Wir gratulieren allen, die teilgenommen haben! Uns haben die Aufgaben viel Spaß bereitet und die Knobeleien waren sehr unterhaltsam, aber auch anspruchsvoll. Unser Dank geht auch an Axel Steinbrink und Thomas Brand von der Schwalbe e.V.  für die interessante Zusammenstellung der Aufgaben und reibungslose Durchführung des Wettbewerbs.

Und weil wir dieses Jahr unser 50-jähriges Jubiläum feiern gibt es noch ein Matt in 50 für Weiß zum knobeln (aus der 5. Runde des Wettbewerbs). Kleiner Tipp die Lösung beginnt mit 1. Kb4 h3 2. Kb3 ...

| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen