Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

In dieser für uns Alle ungewohnten Zeit tut auch Chessy alles, um gesund zu bleiben. Chessy ist auch von den jetzigen Pandemie Maßnahmen betroffen und verzichtet auf soziale Kontakte wo es nur geht. Auf Schach muss Chessy zum Glück trotzdem nicht verzichten. Im Internet sprießen die Turniere und Teams ja nur so aus dem Boden. Das Training kann Chessy kurzerhand auch ins Internet verlegen. Was wo wie geht fassen wir ein wenig zusammen.

"Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"! Schaut zu wenn Meister*innen von Ihren Partien erzählen und fordert Sie danach selbst noch zu einer kleine Blitz Partie heraus. Ihr könnt alles live verfolgen oder euch die Videos im Nachhinein ansehen. 

Das weitere Programm werden wir euch hier und auf unseren anderen Kanälen regelmäßig vorstellen.

Tag

   

Zeit

   

Was

   

Gäste

   

Anmerkung

Samstag 16.05.11:00"Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"WIM Fiona Sieber und WIM Jana Schneiderzum Livestream
Sonntag 10.05.17:00SimultanGM Matthias Blübaumzum Livestream
Sonntag 03.05.14:00LänderkampfIM Christof Sielecki und GM Andreas Heimannzum Livestream

Samstag 02.05.11:00"Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"WGM Josefine Heimann und WIM Sonja Maria Bluhm
Samstag 25.04.11:00"Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"GM Georg Meier
Samstag 18.04."Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"WGM Melanie Lubbe und  IM Nikolas Lubbe
Samstag 11.04."Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"GM Niclas Huschenbeth
Samstag 04.04. "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"WGM Hanna Marie Klek und GM Andreas Heimann
Samstag 28.03."Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"WGM Hanna Marie Klek und GM Andreas Heimann

 

Bei den DSJ Turnieren gibt es jeweils kleine Preise zu gewinnen. Mitspielen lohnt sich!

veranstaltet von... 

Tag

     

Zeit

    

Format

   

Anmerkung

DSJ dienstags11:15 und 18:15verschiedene Schachvarianten Livestream
So 03.0514:00Turnier der Landesschachjugenden Livestream mit IM Christof Sielecki und GM Andreas Heimann
    So. 19.04.14:00Turnier der Landesschachjugenden
Bayernfreitags19:00Grand Prix Serie (5+0s)
Berlin mittwochs18:00U12 (3+2) und U25 (3+2)
BrandenburgSchnellschachturniere
BremenMi & Frab 11:00Online Meisterschaften
Hessen04.04-10.0415:00Online Meisterschaften
NRWMo. 13.04.19:00offene Arena (5+0)
Schleswig Holsteinsonntags17:15Grand Prix Serie (3+2s)Livestream
ThüringenÜbersicht aller Angebote

 Wollt ihr schnell loslegen und einfach Partien und Turniere gegen andere spielen, dann ist lichess.org die erste Anlaufstelle. Eine Einführung wie man Teams für euren eigenen Verein erstellt könnt ihr bei den „Perlen vom Bodensee“ finden.


Ganze Schulklassen zu unterrichten ist ab jetzt auch auf Lichess möglich und sicher für viele Lehrer*innen interessant.


Seid ihr bereits bei ChessBase aktiv? Auch bei ChessBase könnt ihr einen Verein gründen, Turniere veranstalten oder trainieren.


Ihr such eine kinderfreundliche Seite, die sicher, einfach und darüber hinaus auch noch buntes und fröhlich ist? Dann findet ihr mit Fritz und Fertig die richtige Anlaufstelle.

Auf englisch bietet chesskid.com ein ähnliches Angebot mit sicherem und fröhlichem Spielen für Kinder.

Weitere Möglichkeiten...

Eine weitere Übersicht der Turniere welche gerade statt finden findet ihr auf der Seite des Schachbundes . 

Mittlerweile eine "Bundesliga" organisiert, offen für alle Teams und Vereine aus ganz Deutschland. Viele Landesschachjugenden (s.o.) sind dort mit eigenen Teams vertreten. Ihr könnt also für eure Landesschachjugend mitspielen und aufsteigen!


Wir werden versuchen die Seite regelmäßig zu aktualisieren. Wenn ihr den Eindruck habt, dass wir etwas wichtiges Vergessen haben, dann schreibt uns gerne an presse@deutsche-schachjugend.de .

 

Viel Spaß beim blitzen

Lars Drygajlo

| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die...

weiterlesen