Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach

Lichess hält durch und Frauenländerkampf XXL wird zum Erfolg

Nachdem am Donnerstag letzter Woche die größte europäische weibliche Breitensportveranstaltung Lichess in die Knie gezwungen hatte, war nun die bange Frage, hält Lichess diesmal dem Ansturm stand?

Ja, obgleich wiederum 654 Spielerinnen aus 11 europäischen Ländern und Regionen am Start waren, konnte das Turnier erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Die Beteiligung in den Ländern war beeindruckend:

  • Deutschland 162 Spielerinnen
  • England 106 Spielerinnen
  • Katalonien 80 Spielerinnen
  • Frankreich 68 Spielerinnen
  • Portugal 53 Spielerinnen
  • Österreich 49 Spielerinnen
  • Ungarn 38 Spielerinnen
  • Tschechien 37 Spielerinnen
  • Schottland/Irland 31 Spielerinnen
  • Schweiz 30 Spielerinnen

Wie beim ersten Versuch war die Stimmung unter den Teilnehmerinnen großartig, ein buntes Sprachengewirr im Chat, nationale Anfeuerungen und viele Kontakte untereinander. Die Bandbreite verlief von 10-jährigen Mädchen bis hin zu Nationalspielerinnen und Titelträgerinnen. Das macht dieses Turnier so einzigartig. 

Beim abgebrochenen Turnier führte Deutschland die Gruppe A an, diesmal mussten sich die deutschen Teilnehmerinnen Frankreich geschlagen geben.

Die beste deutsche Spielerin war BlackMamba95, besser bekannt als WGM Hanna Marie Klek.

Schon beim Auftaktwettkampf ging es in Gruppe B sehr viel knapper zu. Bei Abbruch lag England vorn, doch auch hier gab es einen Wechsel an der Spitze. Österreich gewinnt die Gruppe vor den Engländerinnen.

Das Kommentatorinnentrio WFM Anna Endress, IM Maximilian Meinhardt und Isabel Steimbach für die DSJ wusste auf dem Twitch-Kanal der DSJ wieder zu begeistern durch ihre fachkundigen Partiekommentare, die erfrischend rüberkamen. Und Isabel war froh, dass alle ihr eigenes Spielmaterial zur Hand hatten!

Am nächsten Donnerstag, 04.06.2020 geht es weiter mit dem Finale.

Gruppe A

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Ungarn
  • Österreich
  • England

 

Gruppe B 

  • Katalonien
  • Schottland/Irland
  • Tschechien
  • Portugal
  • Schweiz

Wir hoffen wieder auf eine starke Beteiligung. Man kann immer noch dem deutschen Team beitreten, einfach eine Mail an maedchenschach@deutsche-schachjugend.de mit den Angaben Name, Verein, Wohnort und Lichessname.

Und dann holen wir den ersten europäischen weiblichen Breitenschachpokal!

Für die Woche nach Pfingsten ist übrigens ein Generationenturnier geplant. Hier werden U18 gegen Ü18 Spielerinnen antreten. Die Ausschreibung werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.

 

| DEM 2020

Eröffnung der DEM – Woche 2

Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!

weiterlesen
| DEM 2020

Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften U12/U12w und U10/U10w

Am Dienstag, 27.10., beginnen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U12/U12w und U10/U10w.

weiterlesen
| Schulschach

Wir haben einen Seriensieger!

Bei den Online-Grundschulturnieren gibt es schon nach wenigen Turnieren einen Seriensieger. Zum dritten Mal, dabei zum zweiten Mal in Folge setzte sich Florchen von der Evang. GS Wilmersdorf, Berlin, die Krone auf. Vermutlich wird das eine Erscheinung der Anfangszeiten dieses Turnierserie bleiben,...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Meisterschaftswoche ist zu Ende

Sieben Runden sind gespielt und sechs neue Deutsche Meister*innen gekrönt.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w

Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen stehen fest

Die Deutschen Meister:innen 2020 stehen fest!

weiterlesen
| DEM 2020

Ruben Gideon Köllner (WÜR) ist Deutscher Meister U16! Herzlichen Glückwunsch!

Ruben führte nicht nur die Setzliste an, sondern stand auch das ganze Turnier über in der Tabelle vorne. Mit 6 aus 7 gewinnt er am Ende trotzdem knapp die U16, denn nur 1,5 Buchholzpunkte trennen Ruben vom Zweitplatzierten, der ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte.

weiterlesen
| DEM 2020

Oliver Stork (HES) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch!

Am Ende ging es ganz knapp zu in der Königsklasse: Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern reicht für Oliver Stork ein Buchholzpunkt Vorsprung vor dem lange führenden Alexander Suvorov zum Titel. Nach einer starken Doppelrunde gestern gewinnt Oliver seine Altersklasse mit 5,5 aus 7. Wir...

weiterlesen
| DEM 2020

Markus Albert (BAY) ist Deutscher Meister U14! Herzlichen Glückwunsch!

Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und...

weiterlesen
| DEM 2020

Sophia Brunner (NDS) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!

Den letzten weiblichen Meistertitel in dieser Woche sichert sich Sophia Brunner nach einem Remis am Spitzenbretter. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bleibt sie ungeschlagen und gewinnt mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel in der U16w.

weiterlesen