Letzte Woche haben NRW und Schleswig-Holstein ihre Divison gewonnen! Diese Woche spielen die Landesschachjugenden nun um den Titel der besten Landesschachjugend Deutschlands
Über 500 Spieler*innen fochten den ersten Kampf der Landesschachjugenden! Diesen Sonntag 03.05.2020 14:00-16:00 kommt nun die zweite Ausgabe des deutschlandweiten Vergleichs.
Die besten Landesschachjugenden spielen nun in Gruppe 1 um den Titel der besten online Schachjugend Deutschlands. In Gruppe 2 wird um den Aufstieg gekämpft.
Außerdem gewinnen die besten drei Landesschachjugenden jeder Gruppe Freiplätze für ein Simultan mit GM Matthias Blübaum!
Auf unserem DSJ Twitch Kanal werden GM Andreas Heimann, IM Christof Sielecki und Lars Drygajlo für euch den Kampf der Landesschachjugenden verfolgen.
Schach, Spaß und Spannung sind sicher! Meldet euch auch für eure Landesschachjugend und sorgt für die eine oder andere Überraschung...
Wissenschaftliche Studie für 14 bis 18-jährige in Landes- und Bundeskader
weiterlesenOhne eine einzige Niederlage gewann das Georg-Cantor-Gymnasium aus Halle. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenMit nur einem Mannschaftspunkt Vorsprung gewinnt die Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth.
weiterlesenDas erste Turnier, das die Deutsche Schachjugend als frisch eingetragener Verein austrägt, ist ebenfalls ein neues - der Deutsche Schulteam-Cup.
weiterlesenDu hast Lust dich ein Jahr intensiv mit deinem Hobby zu beschäftigen? Hast du schon einmal darüber nachgedacht ein Freiwilliges Soziales Jahr oder auch den Bundsfreiwilligendienst im Schach zu absolvieren? Was das ist und wo es die Möglichkeit dazu gibt, erfährst du hier!
weiterlesenDie Vereinsarbeit und die Arbeit der Kreise, Bezirke, Landesschachjugenden lebt von ehrenamtlichem Engagement.
weiterlesenDie Freiplätze für die DVM 2020 in Magdeburg, sprich für die Altersklassen U10 und U12, wurden vergeben.
weiterlesenEin großer Vorteil des Onlineschachs ist, dass man gegen Menschen aus aller Welt spielen kann. Das nutze auch unser U14w Team bei den internationalen U14w Teamkämpfen.
weiterlesenEs war ein langer Weg, doch am 08.04.2021 informierte uns das Berliner Vereinsregistergericht, dass die Deutsche Schachjugend ab sofort im Vereinsregister als Deutsche Schachjugend e.V. eingetragen ist.
Die Deutsche Schachjugend bedankt sich bei den Delegierten der Landesverbände und der...
weiterlesenZum ersten großen Jubiläum bei den DSJ-Grundschulturnieren kam es am Mittwoch, dem 7. April. Bereits in der 50. Auflage wurde es an diesem Tag ausgerichtet. Eine beeindruckende Zahl, flankiert von einigen anderen; über 750 verschiedene Kinder aus über 500 Schulen aus allen Bundesländern haben seit...
weiterlesen