Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

Tabelle Gruppe 1: 1. Niedersachsen 2. Baden 3. Sachen 4. Sachsen-Anhalt 5. Bayern 6. Hamburg 7. Nordrhein-Westfalen 8. Mecklenburg-Vorpommern
Endstand in der Gruppe eins der Jugendländerliga vom 12.07.2020
Tabelle Gruppe 2: 1. Saarland 2. Schleswig-Holstein 3. Württemberg 4. Hessen 5. Thüringen 6. Berlin 7. Brandenburg 8. Bremen 9. Rheinland-Pfalz
Endstand in der Gruppe zwei der Jugendländerliga vom 12.07.2020

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die weiteren Treppchenplätze gingen an Baden und Sachsen.

Die größte Überraschung war wohl der Abstieg in die zweite Gruppe von der Schachjugend Nordrhein-Westfalen. Geht dem Seriensieger vergangener Wochen die Luft aus?

Das ungeschriebene Gesetzt des Jugendländervergleiches online scheint zu sein, dass der zurückliegende Erfolg nicht in neue Motivation umgesetzt werden kann. Die siegreiche Schachjugend des letzten Vergleiches, aus Sachsen-Anhalt, gab zwar das Ziel Titelverteidigung in ihren sozialen Medien aus, doch sie mussten sich mit Abstand mit dem vierten Platz zufriedengeben. Die Aufsteiger der letzten beiden Turniere Saarland und Mecklenburg-Vorpommern wurden sofort wieder zu Absteigern, da sie die benötigte Anzahl an Spielenden nicht zusammen bekamen.

Die Einzelergebnisse der Gruppe eins und Gruppe zwei könnt ihr auch nochmal auf Lichess anschauen.


Aufgestiegen in die Gruppe eins sind die Schachjugenden aus dem Saarland, aus Schleswig-Holstein und Württemberg, die in dieser Reihenfolge auf den Plätzen eins bis drei einliefen. Besonders hervorzuheben der sehr souveräne Sieg der Schachjugend Saarland mit doppelt so vielen Punkten wie die Zweitplatzierte. Spannung gab es also nur um die anderen beiden Aufstiegsplätze und schon wieder musste Hessen den Vergleich mit dem undankbaren vierten Platz beenden.


Geplant ist die beste Landesschachjugend beim online Ländervergleich mit einem Preis auszuzeichnen. Also noch mal richtig reinknien!

Am Sonntag, den 19.07. um 14:00, gibt es dann eine Spezialausgabe der Jugendländerliga zum zocken! Ein zwei Stunden langes Turnier mit nur einer Minute Bedenkzeit...

| Startseite

27.12. Alle DVM´s laufen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.12. Mädchenschachpatent in Bremen - noch bis Anfang Januar anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.12. Der Dezembernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

15.12. Mit der DSJ nach Japan

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

14.12. Das erste DSJ Forum 2014 ist jetzt schon da!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.12. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.12. "Freizeit planen" in Hamburg

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen