Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Jede Menge Rekorde

Der November ist vorbei, und es war der erste Monat, der komplett mit Online-Grundschulturnieren gefüllt war. Acht Stück fanden insgesamt statt, 278 Kinder spielten bei zumindest einem Turnier statt, 130 bei mindestens drei Turnieren, und 13 Kinder waren gar bei jedem einzelnen Turnier dabei.

Dies sind selbstverständlich allesamt Rekorde ob der erstmaligen Ermittlung dieser Zahlen über einen ganzen Monat, sollen es aber in den nächsten Monaten und Jahren keinesfalls bleiben!

Zum Montasabschluß gab es noch eine Titelverteidigung; Manuel-Namu gelang sowohl letzten Mittwoch wie auch an diesem Samstag der Tagessieg. Doch alle anderen Topplatzierungen waren neu auf ihren jeweiligen Rängen. Dabei machten allerdings nördliche und südliche Bundesländer die Spitzenplätze untereinander aus.

 

1 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

2 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

3 - SUPERMELONE, GS In der alten Forst, Hamburg

4 - HSK-LeonH, GS Bramfeld, Hamburg

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

 

Das beste Mädchen kam diesmal auf Rang 23 ins Ziel, übrigens aus einer Grundschule, der gerade erst wieder das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' für weitere fünf Jahre zugesprochen wurde.

23 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachen

 

Mit dem Monatsende geht es auch an die Verlosung der Sachpreise unter allen Kinder, die mindestens an drei Turnieren im Monat teilgenommen haben. Kurzerhand hat die DSJ dabei beschlossen, nicht mehr nur drei Teilnehmer:innen einen solchen Preis zukommen zu lassen, sondern 10% derjenigen, die unter den Qualifizierten sind. Das sind für den November also ganze 13 Glückliche.

 

Das Los fiel dabei auf folgende Kinder:

conradbusse, Goldie-Schach, Bam_Tim, Ottik2013, SimonLoe, felix-schach, ndogmo, Jokabi, Armin_15_09, paulMatti, Fliegender_Adler, PhilippStreitberg, MinnaAlma

Diese wurden auf lichess angeschrieben und müssen bis zum 15. Dezember ihre Adressdaten übermitteln, dann bekommen sie einen Überraschungspreis zugesandt.

 

Für alle anderen heißt es, im Dezember erneut fleißig zu sein. Die nächsten Turniere stehen schon fest. Sie sind wie immer auf der Team-Seite zu finden:

DSJ-Grundschulturnier auf lichess

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen