Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite

GRENKE Chess Kids - deutschsprachiger YouTube Kinderschachkanal

GRENKE Chess Kids meets Faszination Schach mit GM Sebastian Siebrecht unter Schirmherrschaft des jüngsten Großmeisters Deutschlands Vincent Keymer!

Foto: YouTube Video https://www.youtube.com/watch?v=v_gt8i7ks_k auf dem Kanal GRENKE ChessKids

Das Schachzentrum Baden-Baden startet mit GRENKE Chess Kids den ersten deutschsprachigen YouTube Kinderschachkanal.

Pünktlich zu Weihnachten gibt es ein besonderes Geschenk für alle Kinder, Groß und Klein. Großmeister Sebastian Siebrecht kommt mit seiner beliebten Erfolgstour „Faszination Schach“ interaktiv zu den Kindern nach Hause. Möglich macht dies die GRENKE Stiftung mit zahlreichen Partnern.

Gewöhnlich verwandelt Siebrecht die größten Einkaufscenter in wahre Schacherlebnistempel, mit Unterricht für Kindergärten und Schulklassen, Showacts, Simultanveranstaltungen, Konditions-, und Handicapblitz, Masterclasses, Fritz & Fertig-Stationen, Blindschach, Blitzturnieren und vielem mehr.

Bis zum 15. März 2020, als die Tour aufgrund des Lockdowns schlagartig pausieren musste, konnten bereits 60.000 Kinder mit ihren Klassen und 150.000 Erwachsene mit dem Erlebnisprogramm begeistert werden und Schach erlernen.

Um in Zeiten des Lockdowns nun allen Kindern in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit zu eröffnen, Schach und die Begeisterung hautnah erleben zu können, hat sich nun ein starkes Team gebildet, welches die Freude am Schach auch online vermitteln möchte. Initiator des Projektes ist der Schachorganisator Sven Noppes vom Schachzentrum Baden-Baden, der die Vision hat, 10.000+ Kinder online für das Schachspiel zu begeistern. Förderer des gemeinnützigen Projektes ist die GRENKE Stiftung mit Wolfgang Grenke. Nationalspielerin und Großmeisterin Hanna Marie Klek (Geschäftsführerin) und Fide-Meister und A-Trainer Christian Bossert (Vorsitzender des Schachzentrums Baden-Baden) zeichnen verantwortlich für das Gesamtkonzept. Die Chess Tigers um Hans-Walter Schmitt sorgen für weiterführenden Lernmaterialien. Das professionelle Video Marketing Team von E&R Solutions produzierte die Filme und die Digital First Agentur Dorfjungs sind mit einem wunderbaren Internetauftritt an Bord.


Ziel

... ist es, Groß und Klein, ohne jegliche Vorkenntnisse, spielerisch, mit purer Begeisterung für das Schachspiel zu gewinnen. Faszination Schach.

Nach der Vorstellung der Ritterburg, des Brettes und allen Figuren mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Fähigkeiten, vertiefen kleine Minispiele, bevor die Abenteuer über fantastische Kombinationen, überraschende Wendungen bis hin zum Matt die Kinder in ihren Bann ziehen.

Alle Videos sind auf dem GRENKE Chess Kids - YouTube-Kanal kostenfrei zu sehen. Das erste Video ist bereits online und die nächsten Sendungen folgen in Abständen von wenigen Tagen.

Die Lektionen, Lehrmaterialien und viele weitere Informationen sind auf der Homepage von "Faszination Schach" zu erleben.


In der Show kommen neben Frederik, dem heimlichen Star der Serie, Beispiele von Schirmherr Vincent Keymer und Lerntipps, wie Du selbst zum Großmeister wirst! Klicke und erlebe Faszination Schach hautnah.

Viel Spaß!

Dein Team von GRENKE Chess Kids

Sven Noppes (Projektinitiator) und  Sebastian Siebrecht (Gründer Faszination Schach)

 

Vereinsseite: www.schachzentrum-baden-baden.de

Projektseite: www.faszinationschach.de

| Startseite, Jugendarbeit

05.01. Burghausen ruft - das Jugendevent der Sportjugend

weiterlesen
| Auszeichnung

Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene

Mach mit beim Videowettbewerb der Deutschen Schachjugend und produziere Deinen eigenen Schachfilm!

 

Das Thema 2011:
Schach an ungewöhnlichen Orten

 

Zeige in Deinem Film, wo und unter welchen überraschenden Bedingungen man Schach spielen kann. Gesucht wird der beste Spot, der Kinder und...

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.-30.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften

weiterlesen
| Startseite, Verband

14.12. Vorstandssitzung und Kochen in Rotenburg

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Mädchenschach

Qualitätssiegel an den SV Stuttgart-Wolfbusch verliehen

Der SV Stuttgart-Wolfbusch erhält für seine sehr gute Jugend- und Mädchenarbeit das Siegel Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach.Es war im Dezember 2010 als der Winter „überraschend“ über Deutschland kam und kaum noch was ging. Gerade zu dem Zeitpunkt wollte der SV...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.12. Erstes Emiratisch-Deutsches Jugendschachturnier im Januar

weiterlesen
| Innovationstopf

Jugendfreizeit der Schachfreunde Heidesheim e.V.

Bei den Schachfreunden Heidesheim e.V. mittlerweise fest etabliert – die jährliche Schachfreizeit in den Sommerferien, die in diesem Jahr 26 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 17 Jahren sowie sechs Betreuer in das Jugendgästehaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler führte.

Vormittags mussten...

weiterlesen
| Innovationstopf

Wir stellen uns vor: Die Plettenberger „Schachpiraten“

Im Rentenalter, sehr ernst und in tiefes Nachdenken versunken- so stellt man ihn sich vor, den typischen Schachspieler.

Dass dieses Klischee längst nicht mehr zutrifft, beweisen die „Schachpiraten“ aus dem sauerländischen Plettenberg (NRW).

Einmal pro Woche entern 20-25 Jungen und Mädchen (!) ...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Bericht vom 3. Schulschachkongress

Auf die Schulbank beim Schulschachkongress!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.11. Die Zähmung des inneren Schweinehunds - Das Kooperationsseminar

Kooperationsseminar mit der Deutschen Schützenjugend und der FFK-Jugend „Die Zähmung des inneren Schweinehunds“ vom 01.- 03. April 2011 in Kassel

 

Liebe Schachfreunde,

 

zusammen mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend möchten Christopher Janke und ich Euch ganz herzlich zum...

weiterlesen