Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Frederik Svane gewinnt das Finale der Online Jugend Weltmeisterschaft U16

2-0 hat Frederik Svane im Finale gegen Amirreza Pour Agha Bala gewonnen. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zum Weltmeistertitel.

2010 gewinnt Frederik das KiKA Turnier in Oberhof.

2017 Deutscher Meister U14 in Willingen

Frederik bei der DEM 2018

Silber mit dem Team aus Schleswig-Holstein bei der DLM 2019.

FM Frederik Svane spielt seit er vier Jahre alt ist für den Lübecker SV von 1873. Wie sein großer Bruder Rasmus machte Frederik auch bald auf sich aufmerksam. 2010 gewann er mit siebe Siegen in sieben Partien das Kika-Turnier und machte damit auf Bundesebene auf sich aufmerksam. Seinen ersten Deutschen Meistertitel holte er 2017 in der U14.  

Das Jahr 2020 war auch bei Frederik sehr durch das Onlineschach geprägt. Anfang Juni bei unserer Online-DEM gewann Frederik die "Unser Matt hilft mit"-Arena der DSJ. Im 12-stündigen Schachmarathon gewann er mit 261 Punkten vor Vincent Keymer und Fabian Stotyn.

Die (überraschende) WM-Teilnahme

Der Qualifikationszyklus zur Online-WM begann am 14.11.2020  mit dem Deutschen Vorausscheid. Hier konnte sich Frederik im Finale 2,5-0,5 gegen Ruben Gideon Köllner durchsetzen.

Es folgte die europäische Qualifikation vom 7.12.-.9.12.2020 Hier wurde Frederik knapp Vierter. Damit war er eigentlich schon ausgeschieden. Doch eine Woche später bekam Frederik von der FIDE einen Freiplatz für das Achtelfinale der Online-Jugend-Weltmeisterschaften angeboten, welchen er natürlich annahm. 

Im Achtelfinale konnte er sich zunächst gegen gegen FM Anthony He durchsetzen. Im Viertelfinale traf er auf GM Jonas Buhl Bjerre und gewann 1,5-0,5.

Das Halbfinale gewann Frederik wieder sehr souverän 1,5-0,5 gegen IM Andrew Hong aus den USA. Im Finale besiegte Frederik seinen Gegner Amirreza Pour Agha Bala aus dem Iran mit 2-0.

Direkt nach dem Sieg kommentierte Frederik seine Partien live auf dem DSJ-Twitchkanal! Er berichtete, dass die online Partien seine Sicht auf das Schach verändert haben

Wir gratulieren Frederik ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.

 

| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen