Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke
"Ob beim Sport, in der Schule oder als Zeitungsjunge, ich wollte der Beste sein. Nicht nur der Beste, sondern herausragend. Ja, ich wollte gewinnen und nicht nur nach den Buchstaben der Regeln, sondern auch im Geiste der Regeln. Wenn ich glaubte, ein Schiedsrichter hätte eine Fehlentscheidung getroffen, dann gab ich der gegnerischen Mannschaft den Ball, was mich bei meinen Mitspielern nicht immer beliebt machte."
(Yasser Seirawan,
de.chessbase.com/post/herzlichen-glueckwunsch-yasser-seirawan-wird-60)
Mit diesen Worten umschreibt das gestrige Geburtstagskind Yasser Seirawan seine Einstellung zum Fairplay. Auch wenn es bei den Mitspielenden nicht immer auf Zustimmung traf, uns haben die Worte sehr erfreut und uns dazu bewegt die Fairplay Initiative auf unserer Website auf zu suchen.
Ihr möchtet jemandem in zehn Sätzen das Fairplay im Schach demonstrieren? Dann könnt ihr euch fix von Chessy helfen lassen und mit dem auswendig lernen beginnen. Das gesamte Positionspapier zum Fairplay benötigt da schon ein paar Sätze mehr.
Oder nehmt an der freiwilligen Vereinbarung für Vereine teil. Schickt uns Eure Fairplay Vereinbarung zum Fairplay und zeigt Allen, dass euer Verein fair mitspielt. Wir nehmen euch gerne in die Liste der Vereine auf und verbreiten gemeinsam den Fairplay Gedanken.
Ihr habt eine einen besonderen Moment des Fairplay erlebt und möchtet diesen herausstellen? Dann nominiert die Person, das Team oder den Verein für den Fairplay Preis. Wir helfen euch dabei den besonderen Moment zu würdigen und versuchen so das Fairplay "in aller Munde" zu halten.
Viel Spaß beim erkunden!
Lars Drygajlo
Im Film "Mert will's wissen" wird über Mert Acikel berichtet der in der DEM U12 teilgenommen hat. Es wird auch über die Deutsche Jugendmeisterschaft in Oberhof berichtet. Der Termin ist am 27.10.2013 um 13:30 Uhr im KiKa-Kanal. Der Film ist aus derReihe "Schau in meine Welt".
Viel Spaß beim...
weiterlesenIm Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück (NRW) fand am Sonntag ein großes Kinder- und Spielfest statt. Das Wetter war prima, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Familien den Park besucht haben, war super. Es gab auch wirklich viel zu sehen: Programm auf einer großen...
weiterlesenWer glaubt, wir Deutschen seien immer überpünktlich, ist wahrscheinlich nie mit der Deutschen Bahn gefahren. Mit 15 Minuten Verspätung, was beim Shinkansen nur im Falle eines Erdbebens geduldet wird, kam die kleine japanische Gruppe heute Nachmittag...
weiterlesen