Zum Hauptinhalt springen
 
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite, Fairplay

Fairplay geht auch online!

Das Online-Simultan mit GM Matthias Blübaum und die Sache mit der Bedenkzeit...

Vergangen Sonntag haben wir zum ersten Mal ein Onlinesimultan veranstaltet. Die Landesschachjugenden konnten sich bei dem letzten Lichess Länderkampf Startplätze sichern und dann ihre Spieler*innen nominieren. Für das Debüt hat sich GM Matthias Blübaum bereit erklärt den Modus mit uns auszuprobieren. Unschlüssig über den Zeitmodus haben wir begonnen mit 45 Minuten und 30 Sekunden Zuschlag pro Zug für Matthias und 15 Minuten und 30 Sekunden Zuschlag für die Gegner*innen.


Als sich die Bedenkzeiten der Spieler*innen und von Matthias immer weiter anglichen, die Partien sich aber noch in der Eröffnungsphase befanden, dämmerte es uns langsam... wir haben wohl viel zu wenig Bedenkzeit für die 25 Partien eingestellt. Die Bedenkzeit lief immerhin nicht nur an dem aktuellen Schachbrett, sondern natürlich auch an alle anderen Schachbrettern, an denen der Simultangebende am Zug war.

Daher baten wir die Spieler*innen ein wenig auf Matthias Blübaum zu warten, nicht direkt einen Zug zu beantworten, sondern ein wenig die Zeit laufen zu lassen.

Es freute uns riesig, dass einige Spieler*innen dem Aufruf sofort nachkamen und somit unsere organisatorische Fehleinschätzung ein wenig zurecht rückten (nachzulesen auch im Chatverlauf des Simultans). Unser Dank geht an:

  • Cookie2015
  • Nobroo
  • Holstentor
  • Morlockk
  • ProfChapeau
  • leMoritzz
  • Borjuschka
  • scacco-finito
  • Chillkroete77
  • andrehayen
  • Josim
  • Waschbaer231
  • Bleichkind
  • PaBr
  • Nils_03

(wir hoffen alle, die sich an der Fairplay-Aktion beteiligt haben erfasst zu haben)

 

Das Simultan endete mit 5 Remis, 5 Siegen für Matthias und 15 Siegen für die Landesverbände! 

Wir gratulieren allen, für das starke Schach!

 

Uns beeindruckte auch der Kampfgeist, und die sportliche Einstellung von Matthias Blübaum. An 24 Brettern gleichzeitig, mit wenigen Minuten auf der Uhr, gegen Topspieler*innen aus den Landesschachjugenden, immer noch die besten Zügen zu finden verdient unser aller Respekt.


Herzlichen Dank an alle Spieler*innen, die zeigten, dass Fairplay auch online einen Platz hat. Herzlichen Dank auch an Matthias Blübaum, der mit uns das Experiment gewagt und durchgezogen hat.

Einen kurzen Mitschnitt vom Simultan und wie es sich anfühlt, gegen 22 Personen gleichzeitig "Bullet" (quasie ohne Bedenkzeit) zu spielen findet ihr natürlich auf unserem DSJ-Twitchkanal.


Den Modus werden wir sicher nochmal anpassen müssen, aber insgesamt hat uns die Veranstaltung und Übertragung viel Spaß gemacht. Das nächste Simultan ist sicher nur eine Frage der Zeit, bleibt gespannt!

Isabel Steimbach (Referentin für allgemeine Jugendarbeit)

 

 

| Verband, TOP Meldung

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Simultan-Wettbewerb mit Rasmus Svane: 19-jähriges Schach-Genie sucht 25 Gegner!

Die Hamburger Kommunikations-Agentur P.U.N.K.T. PR organisiert am Freitag, den 23. September eine Schachsimultanveranstaltung mit dem Internationalen Schachmeister Rasmus Svane (19). Er tritt gegen 25 Gegner gleichzeitig an. Ab sofort können sich Schachfans unter info@punkt-pr.de um einen der...

weiterlesen
| Akademie, TOP Meldung

DSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

Die DEM ist beendet! Die Sieger stehen Fest!

Alle Züge sind gemacht, alle Partien sind gespielt, alle Sieger stehen fest! Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars! 

Am Ende haben einige mutige Spieler und Spielerinnen es doch geschafft, den Morbus Willingen überwunden und schließlich den Titel errungen.

 

U10

Der Titel bei den...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Trainingscamps für Mädchen in Braunschweig und Biberach

Wir haben es den Mädchen versprochen und freuen uns schon das ganze Jahr über drauf: Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Trainingscamps für Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren geben. Die Mädchen erwartet ein bunter Mix aus Schach-Themen und unterhaltsamem Rahmenprogramm. In kleinen...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Play Chess in Willingen? Impressionsvideo von Nicolas Lagassé!

Unserem Schiedsrichter Nicolas Lagassé haben wir noch ein sehr gutes Impressionsvideo von der DEM zu verdanken. Wir haben es mal auf unserer Seite beim Chessy TV eingebunden. Das Video zeigt wie spannend die DEM als Teamer sein kann. Das sieht echt super aus. Vielen DANK Nicolas! Euch wünschen wir...

weiterlesen
| terre des hommes

SK Gernsheim veranstaltet eine Tombola zu Gunsten von terres des hommes

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Die erste Schachschule im Land

Viele Schüler und Lehrer der Carl-Friedrich-Gauß-Schulen hatten sich vor dem Schulgebäude versammelt, als Sonja Klotz das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend überreichte. „Damit sind wir die erste und einzige Schachschule in Baden-Württemberg“, freute sich Hakan Cakar, Geschäftsführer der...

weiterlesen
| DEM 2016

Deutscher Meister U18: Denis Gretz (BAY)

Den vierten Meistertitel für Bayern in diesem Jahr holt Denis Gretz in der Königsklasse. In der letzten Runde spielte er an Brett 1 Remis und das reichte Ihm für Platz 1 mit halben Buchholzpunkt Vorsprung. Den Titel nimmt Denis mit zum SK Königsbrunn. Mit 7 Punkten aus 9 spielen wird er ungeschlagen...

weiterlesen
| DEM 2016

Deutscher Meister ODEM U25 B: Marvin Müller (HAM)

Der Hamburger Marvin Müller hat durch seinen Sieg in der Schlussrunde am Ende die Nase vorn. Marvin Müller war von Setzlistenplatz 14 gestartet, setzte sich durch 4 Siege jedoch schnell an die Spitze und blieb in diesem Bereich auch bis zum Schluss. Ausschlaggebend für seinen Sieg war am Ende ein...

weiterlesen