Eröffnung der DEM – Woche 2
Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!
Traditionell begann die Eröffnungsfeier mit einem Videorückblick der besten Momente aus dem letzten Jahr. Das Studio „R“ aus Mönchengladbach zeigte dem Publikum im Saal alle Siegerinnen und Sieger aus 2019 genauso wie die Bühnenspiele wie z.B. das Konditionblitzen gegen GM Niclas Huschenbeth und GM Andreas Heimann.
Unsere Moderatoren Raphael und Jörg dankten allen Anwesenden, dem Hotel und dem Organisationsteam, dass die Meisterschaften in diesen ungewöhnlichen Zeiten eröffnet werden konnten.
An dieser Stelle sei natürlich noch einmal daran erinnert, dass die bekannten AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) im gesamten Hotel wie auch im Spielbereich gelten.
Dass der DSJ Fairplay wichtig ist betont sie auf allen ihren Veranstaltungen. Nun wurde eine neue Fairplaykampagne ins Leben gerufen. Angeführt von den Fairplay-Botschafter:innen WIM Fiona Sieber („Nur ein fairer Sieg ist ein echter Sieg“) und GM Luis Engel („Für mich bedeutet das: Lieber Lachs als Stockfish“) möchte die DSJ zeigen, dass Fairplay von der absoluten Leistungsspitze bis in den Breitensport zum Schach nicht nur dazugehören, sondern auch essentiell sind.
Peer Höhle, Hoteldirektor, begrüßte auch zur zweiten Woche alle Jugendlichen und dankte Allen für die Teilnahme. Das Sauerland-Ster-Hotel hat das bestmöglichste getan, um die Meisterschaften weiterhin sicher auszutragen.
FM Günther Wachinger wurde eine ganz besondere Ehre zuteil. Von der Bayerischen Schachjugend nominiert erhielt er den Jubiläums-Chessy für seine langjährige ehrenamtliche Trainer-Tätigkeit im Schachsport, insbesondere im Jugendbereich. FM Günther Wachinger ist siebzehn Jahre als Landestrainer aktiv gewesen, veranstaltete über 60 Lehrgänge und ist sogar über die Landesgrenze bis nach Österreich aktiv.
Zuletzt fand natürlich auch der Einmarsch der Länder unter Einhaltung der Abstandregeln statt. Die 17 Fahnen der Landesverbände wurden dieses Jahr nur von einer Person pro Landesverband hereingetragen und vor der Bühne platziert. Mit den aufgestellten Landesfahnen durften dann Kristina-Maria Abram und David Goldmann zusammen mit Malte Ibs, dem 1.Vorsitzenden der DSJ, die DEM offiziell eröffnen! Die pyrotechnischen Funkenschauer und die „Schwarz oder Weiß“-Hymne sorgten für eine feierliche Atmosphäre in der die Eröffnungsfeier beendet wurde.
Wir wünschen allen Spieler:innen viel Erfolg und kommt gut und gesund durch die gesamte Woche!
Eine Aufzeichnung der Eröffnungsfeier findet ihr auf unserem DSJ-Twitchkanal.
13.11. Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung - Positionspapier der DSJ
weiterlesenSchulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe
Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte - der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.
weiterlesen6. November 2009: Karenzzeitregelung im Jugendbereich
Im Juli diesen Jahres führte der Weltschachbund Fide die viel diskutierte Null-Toleranz-Grenze bei Partiebeginn ein. Bis dahin konnten Spieler ohne Konsequenzen bis zu einer Stunde nach Partiebeginn erscheinen; nun verliert nach den neuen Fide-Regeln grundsätzlich, wer bei Partiebeginn nicht am...
weiterlesenDiskus der Deutschen Sportjugend (dsj) für Patrick Wiebe
Am 24. Oktober 2009 tagte der Hauptausschuss der Deutschen Sportjugend (dsj) in Frankfurt am Main. Mehr als 100 Delegierte waren zu der Veranstaltung gekommen, um den Bericht des Vorstands im dsj-Jahr der Bildung zu diskutieren.
Unter den zahlreichen Teilnehmern, die in Vertretung ihrer...
weiterlesen