Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, Spielbetrieb, DLM, Startseite

Doppelter Tabellensturz am vierten Tag der DLM

Die Deutsche Ländermeisterschaft bleibt so spannend, wie es Chessy vorausgesagt hat. Er hatte darauf hingewiesen, dass die beiden führenden Teams Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz sich der Angriffe der Verfolgergruppe mit Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen erwehren müssen. Ob Chessy auch damit gerechnet hat, dass beide Teams die 5. Runde verlieren, bleibt offen. Niedersachsen bremste Sachsen-Anhalt mit 4,5-3,5 recht knapp aus. Hingegen deklassierte Hessen mit 6-2 Rheinland-Pfalz. Nordrhein-Westfalen, der dritte Verfolger im Bunde, tat sich mit Berlin schwer und gewann nur knapp mit 4,5-3,5.

Das heißt die drei Verfolger werden zu Verfolgten. Sie bilden jetzt zusammen mit je 8-2 Punkten die Spitze. Das vielleicht  wichtigste Ergebnis in der 5. Runde war jedoch aus Sicht der Nationalen Spielleiterin der knappe, aber umso wichtigere Sieg Badens über das Nachbarland Württemberg. Auch wenn die letzten beiden Runden verloren gehen sollten, werden die Badener hoch erfreut nach Hause fahren, denn das Hauptziel dieser Meisterschaft ist erreicht.

Die angedrohten Strafmaßnahmen bei der bayerischen Mannschaft scheinen den Erfolg in die Mannschaft zurück gebracht zu haben, denn die heutige Doppelrunde brachte ihnen vier Punkte ein und sie haben sich auf einen einstelligen Tabellenplatz herauf gearbeitet.

Welche Maßnahmen der Betreuer von Sachsen plant, ist uns nicht bekannt, jedoch scheint auch hier ein Motivationsschub angebracht zu sein, denn der Fünfte der Setzliste findet sich mit zwei Punkten auf dem 15. Platz wieder und kann damit knapp das Saarland auf den letzten Platz verweisen. Was auch damit zusammenhängt, dass Bremen über sich hinaus wuchs und mit 6-2 das Saarland schlagen konnte.

Durch dieses Ergebnis und die insgesamt erzielten drei Punkte, kann die Jugendsprecherin der DSJ, Emmilie König, entspannter in ihren morgigen Geburtstag hinein schlafen.

Für das brandenburgische Team, das wir ja leider nicht auf jeder DLM begrüßen dürfen, war der heutige Tag erfolgreich, denn die Vormittagsrunde endete mit einem erkämpften 4-4 gegen Bremen. Dieses Ergebnis beflügelte sie anscheinend, denn am Nachmittag folgte ein deutlicher 5,5-2,5 Sieg gegen Mecklenburg-Vorpommern.

Nach fünf Runden lohnt auch ein Blick auf die Einzelspieler:innen. Leider gibt es immer noch Spieler:innen ohne Erfolgserlebnisse. Dafür gibt es aber drei Spieler:innen, die eine 100% Ausbeute aufweisen können: Jari Reuker (Bremen), Jana Bardorz (Bayern) und Anastasia Voigt (Sachsen-Anhalt).

P.S. Morgen findet parallel zur DLM, hier in unserer Spielstätte, die DSJ Akademie statt! Es werden viele interessante Themen präsentiert, die uns alle betreffen- Nähere Infos findet ihr auf unserer Webseite. 

| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen