Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

DLM - Hier schlägt jeder jeden

Diese DLM entwickelt sich zu einem äußert spannenden Turnier, die Kleinen werden immer frecher und ärgern die Großen. Oder hat einer vorhergesagt, dass Mecklenburg-Vorpommern gegen Sachsen gewinnt? Und dabei hatte Sachsen sogar Roven Vogel nach überstandenem Coronatest an Brett 1 aufgeboten. Doch das schreckte Marius Fromm wenig: 1-0 für ihn.

Oder hat einer vermutet, dass Thüringen gegen Württemberg gewinnt?

Gestern hieß es im Team Bayern, dass die Spieler:innen zur Strafe nach Hause laufen müssen, die Bahnfahrt sei gestrichen. Das war Ansporn genug zum Leidwesen der Bremen, die ihre dritte Niederlage einstecken mussten.

Das Kellerduell Saarland – Brandenburg endete mit 8 entschiedenen Partien nach hartem Kampf 4:4, da steht also schon mal ein MP bei jedem Team. Bremen ihr müsst euch strecken!

Hart umkämpft auch das Duell Hessen gegen Sachsen-Anhalt, das knapp mit 4,5:3,5 von den Frühaufstehern gewonnen wurde. Damit führt Sachsen-Anhalt zusammen mit Rheinland-Pfalz, die klar gegen den Titelverteidiger Berlin punkteten. Also morgen vielleicht schon das entscheidende Spitzenduell um den Deutschen Meistertitel?

Aber so richtig rantrauen an Vorhersagen sollte man sich in diesem Jahr bei der DLM nicht. Und es warten ja auch noch einige Verfolger wie Niedersachsen, NRW, Berlin und Hessen.

Am Nachmittag nach dieser aufregenden Runde stand eine von den Berlinern organisierte Stadtführung an. Einmal rund um die wichtigen Tourisehenswürdigkeiten wie Alexanderplatz mit der Weltzeituhr, das Brandenburger Tor, oder auch die bekannte Allee „Unter den Linden“.

Man darf gespannt sein, was morgen bei der nächsten Doppelrunde an Überraschungen auf uns wartet. Niedersachsen und NRW zieht euch warm an! Und Bremen, es geht um alles!

| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Image in Bild und Ton“

Das letzte „Seminar für engagierte Jugendliche“ in diesem Jahr fand vom 16. bis 18. November in Heidelberg statt. Das Thema war diesmal „Image in Bild und Ton“. Für dieses Wochenende hatten wir uns vorgenommen, drei Kurzfilme über das Image des Schachspiels zu drehen.

 

Trotz Streiks der...

weiterlesen
| Startseite

01.05. Kika - Kinderschachturnier vom 26.-28. Mai in Willingen

weiterlesen
| Schulschach, Jugendarbeit, Startseite

29.04. Partnerschulen der Schacholympiade gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Verband

16.04. Who is chessy?

Das Maskottchen der Schach-Europameisterschaft

 

Kinder sind ganz fasziniert von ihm, dem aufgeweckten Kerlchen mit dem

 

blauen Mantel und dem zerzausten Haar, das fast ein bisschen wie ein Denker

 

ausschaut. Doch es ist nicht Albert Einstein, sondern „Chessy“. So heißt

 

das offizielle...

weiterlesen
| Startseite

12.04. Wählt den Spieler des Jahres!

weiterlesen
| Startseite, Sport

06.04. DLM vom 28.09. bis 03.10. in Verden/Aller

weiterlesen
| Startseite

22.03. Leseproben Zeitschrift Jugendschach

weiterlesen
| Startseite, Patentlehrgang

22.03. Kinderschachpatentausbildung

Einladung zum Kinderschachpatent vom 13. bis 15.04.2007 in Berlin

 

Download der offiziellen Einladung inkl. Ablaufplan und Anmeldeformular

(PDF ca. 56kB)

weiterlesen
| Startseite

22.03. DSJ-Forum 04 2007

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Bekanntmachungen

11.03. Sommerlager 2007 goes to Lauterbach

weiterlesen