Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb

Die SJ NRW ist wieder zurück

Deutsche Jugendländermeisterschaft online auf Lichess geht in die 5. Runde

Bisheriger Seriensieger bei den Jugendländervergleichen war die SJ Nordrhein-Westfalen, die auch jeweils die meisten Spieler online ans Brett brachte. Ende Mai wurde deshalb die Frage aufgeworfen, wer schafft es NRW vom Thron zu stoßen. Und siehe da, prompt gelang dies am Pfingstwochenende der SJ Niedersachsen.

Das wollte natürlich NRW nicht auf sich sitzen lassen und beim Turnier am 14.Juni riefen sie zur Revanche auf. Und die gelang überzeugend!

Jugendländervergleich A-Gruppe

1

SJ Nordrhein-Westfalen

654

2

Landesschachjugend Sachsen- Anhalt

567

3

Jugendschachbund Sachsen

521

4

Schachjugend Baden

479

5

Württembergische Schachjugend

473

6

Schachjugend Niedersachsen

420 Absteiger

7

Schachjugend Schleswig-Holstein

320 Absteiger

8

Schachjugend Rheinland-Pfalz

302 Absteiger

Das Turnier dauert zwei Stunden, in denen man so viele Partien wie möglich erfolgreich bestreiten muss. In die Wertung kommen die besten 20 Einzelspieler jeden Landes. Und wie schnell es gehen kann zwischen Erfolg und Niederlage musste die SJ Niedersachsen erfahren. Letztens noch Meister, gehörten sie diesmal zu den Absteigern und müssen in vierzehn Tagen den Wiederaufstieg anpeilen.

Dass bei dieser Turnierform auch kleinere Landesverbände eine Chance haben, zeigte die Schachjugend Saarland eindrucksvoll. Sie setzten sich knapp vor Bayern durch und erkämpften sich einen der drei Aufsteigerplätze.

In der B-Gruppe wird mit den besten 15 gewerteten Spielern gespielt. Das heißt für die SJ Saarland, sie muss in vierzehn Tagen noch mehr Spieler mobilisieren, um in der A-Gruppe zu bestehen.

Jugendländervergleich 5 G2 Teamkampf

1

Hamburger Schachjugendbund

381 Aufsteiger

2

Hessische Schachjugend

340 Aufsteiger

3

Saarländische Schachjugend Kader

302 Aufsteiger

4

Bayerische Schachjugend Kader

300

5

Thüringer Schachjugend

269

6

Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern

252

7

Schachjugend in Berlin

205

8

Schachjugend Brandenburg

180

9

Bremer Schachjugend

55

 

Am 28. Juni geht es weiter mit der Deutschen Ländermeisterschaft online.

 

 

 

 

 

| DEM 2021

Charlotte Hubert ist Deutsche Meisterin (U14w)

 

Charlotte Hubert (HAM) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U14w. Die Hamburger Spielerin vom SC Sternschanze von 1911 holte siebeneinhalb Punkte in neun Runden.

Bei ihrer fünften Teilnahme ist es ihr erster Titelgewinn. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Alle Ergebnisse sind auf der of...

weiterlesen
| DEM 2021

Leonardo Costa ist Deutscher Meister (U14)

Leonardo Costa (BAY) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U14. Der Spieler des  Schachklub München Südost holte siebeneinhalb Punkte in neun Runden. Es ist bereits sein zweiter Titel nach seinem Sieg 2017 in der Altersklasse U10.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


 

Alle Ergebnisse sind auf...

weiterlesen
| DEM 2021

Paula Czäczine ist Deutsche Meisterin (U10w)

Paula Czäczine (SAC) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U10w. Die Spielerin des  Chemnitzer SC Aufbau’95 holte neuneinhalb Punkte in elf Runden. 

Für Paula Czäczine ist es bei ihrer dritten Teilnahme nach 2019 und 2020 der erste Titelgewinn. 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2021

Alexis Buchinger ist Deutscher Meister (U10)

Alexis Buchinger (HES) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U10. Der Spieler aus Hessen von den Schachfreunden Neuberg holte 9,5 Punkte aus 11 Runden. 

Nach dem dritten Platz im letzten Jahr folgt also dieses Jahr die Goldmedaille.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2021

Auf zum großen Finale - Chancenschätzung :)

Während die Älteren gestern nur eine Runde spielen durften, stand für die U10(w) noch einmal eine Doppelrunde auf dem Programm. Daher drehen wir die Reihenfolge der Altersklassen mal um, urteilen über den Kampfgeist und spekulieren zu den Chancen in der letzten Runde:

weiterlesen
| DEM 2021

Riyanna Müller (RLP) ist Deutsche Meisterin (U12w)

Riyanna Müller (RLP) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U12w. Sie gewann die vorletze Runde, während Lisa Sickmann (SHO), die direkte Konkurrentin, ihre Partie verlor. Riyanna Müller liegt nun uneinholbar auf Platz 1 – herzlichen Glückwunsch!

Riyanna Müller hat sieben von ihren acht Partien...

weiterlesen
| DEM 2021

Fehltritte und Fabelhaftes

Für die letzten Runden scheint so langsam der Kampfgeist zu erwachen, zumindest in der Taktikecke findet ihr einige sehenswerte Kombinationen. Auch wenn es vereinzelt Kurzremisen an den Spitzenbrettern gab, nehmen alle Meisterschaften an Fahrt auf.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Goldene Ehrennadel für Rafael Müdder und Malte Ibs

Was war denn gestern so los beim DSJ-Team bei den Deutschen Meisterschaften?

Chessy: Diesen Abend gibt es in jedem Jahr. An dem Abend bedanke ich mich bei meinem Team, das wieder hervorragende Arbeit ableistet. Da das eine ehrenamtliche Arbeit ist, gehört die Wertschätzung, die man der Arbeit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mitarbeiter:in für die Geschäftsstelle gesucht mit Schwerpunkt Finanzen (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin zum 01.11.2021 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden). Zum Aufgabengebiet gehören die Buchhaltung, die...

weiterlesen
| DEM 2021

Die Doppelrunde des Schreckens

Gestern stand mal wieder eine Doppelrunde auf dem Programm. Morgens wurde noch spektakuläres Schach geboten, dem gegenüber - so der subjektive Eindruck der Redaktion - ließ am Nachmittag die Konzentration nach, sodass einige leichte Taktiken übersehen wurden. Vielleicht sollte die Partievorbereitung...

weiterlesen