Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Dezemberauftakt mit bayerischen Siegen

Der neue Monat startete mit erneut guten Zahlen bei den Online-Grundschuturnieren. Der Mittwoch bot sogar einen Teilnahmerekord für diesen Austragungstag mit 98 mitspielenden Kindern. Der Samstag war dann mit 114 Grundschüler:innen ebenfalls gut besucht, 50 Kinder schafften es bereits zu beiden Turnieren.

Die Tabellenspitze zierte bei beiden Turnieren die bayerischen Flagge, am Mittwoch soagr auch den zweiten Platz, aber der jeweilige Sieger wechselte.

Anders bei den Mädchen, dort ging der Titel zweimal nach Berlin, und blieb mit lilly11 auch bei der gleichen Spielerin.

 

Mittwoch, 2. Dezember, 15. Grundschulturnier:

1 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Ebersberg, Bayern

2 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

3 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

4 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert GS, Bad Homburg, Hessen

17 - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Samstag, 5. Dezember, 16. Grundschulturnier:

1 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

2 - lagwagon81, GS Willebadessen, Willebadeessen, Nordrhein-Westfalen

3 - Sutsuj, Friedrich-Ebert GS, Bad Homburg, Hessen

4 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

5 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Ebersberg, Bayern

17 - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Insgesamt stehen im Dezember wie im Vormonat acht Turniere auf dem Programm. Fortgesetzt wird die Serie wie immer am Mittwoch und Samstag.

Mittwoch, 9. Dezember, 17. Grundschulturnier

Samstag, 12. Dezember, 18. Grundschulturnier

 

Schach geht weiter!

 

 

 

| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen
| TOP Meldung, Spieler des Jahres, Auszeichnung, Startseite

Abstimmung zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2020 freigeschaltet

Viele Vorschläge gingen bei der DEM ein, wer in diesem Jahr an der Abstimmung zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2020 teilnehmen darf. In allen vier Kategorien wurden nun je fünf Jugendliche ausgesucht, die an der Abstimmung teilnehmen.

weiterlesen
| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung, Ausbildung

Mädchen- und Frauenschachkongress in Halle/Saale - Anmeldung noch möglich

Der MFSK geht vom 17. – 19.09.2021 in die nächste Runde. Nachdem wir im vergangenen Jahr unser Debüt in Österreich gefeiert haben, findet er dieses Jahr wieder in Deutschland statt. Es warten ein vielfältiges Programm und tolle Referent:innen auf euch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende

Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.

weiterlesen