Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Mädchenschach

Deutschland gewinnt internationales U14 Mädchenturnier

Es begann mit dem Länderkampf zwischen Deutschland und Österreich/Schweiz auf Lichess vor einigen Wochen...

Endstand des internationalen U14 Turniers

... daraus wurde ein europäisches Turnier mit vielen westeuropäischen Ländern und Regionen und über 700 Mädchen und Frauen in der Lichess-Arena.

Auch die FIDE - der Schachweltverband - wurde darauf aufmerksam und erkundigte sich bei Lilli Hahn nach, der stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Schachjugend, nach dem Turnierformat.

Unterdessen gibt es viele internationale Begegnungen und Turniere im Onlienschach. Mal leistungssportlich ausgerichtet, mal mehr in die Breite gehend.

Unsere Turniere waren von Anfang an breitensportlich ausgerichtet, denn gerade das ist die Stärke vom Onlineschach. Jede Spielerin kann Nationalspielerin werden und im Team mitspielen.


Kürzlich erreichte uns von der FIDE die Einladung zur Teilnahme an einem internationalen U14 Mädchenturnier, das in mehreren Gruppen als Schnellschachturnier mit einer Bedenkzeit von 10 Minunte +2 Sekunden ausgetragen werden sollte. "A worldwide friendly team tournament for GIRLS ONLY, born in 2006 and younger."

Unser Team spielte in einer Gruppe mit Ländern wie Kuba, Mexico, Brasilien. Wann hat man schon die Chance gegen diese Länder antreten zu können? Hinzu kommt der Chat während des Turnier, in dem es in Spanisch und Englisch munter zuging.


Priprema1:" Hi, good luck to all girls, enjoy yourself!", Maedchenschach: "Good luck everyone!" , maybelencita20: "vamos paraguay tu puedes!"


Das Turnier dauerte 90 Minuten und nach diesen 90 Minuten konnten die deutschen Mädchen U14 jubeln. Die 29 Spielerinnen haben das Turnier für sich entschieden!

Ein weiterer schöner Erfolg nachdem auch schon das europäische Turnier gewonnen werden konnte.



| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen