Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DEM

DEM abgesagt

Die DEM wird zum Pfingsttermin abgesagt - möglicher Ausweichtermin Ende Oktober

Leider müssen wir die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 30.05.2020 - 07.06.2020 wegen der aktuellen Lage absagen. Damit wird auch der Meldetermin der Länder aufgehoben. 


Wenn die Lage es erlaubt und ein passendes Gesundheitskonzept erstellt werden kann, wird es eine Verschiebung und Trennung der DEM geben. 

Die neuen Termine wären dann

  • 19.10. - 25.10.2020  für die U18w/U18 - U14w/U14 und
  • 26.10. - 01.11.2020  für die U12w/U12 - U10w/U10.

Die Meisterschaften würden dazu jeweils auf 7 Runden verkürzt.

Dadurch verschieben sich auch die Meldetermin:

  • 14.09.2020 Meldung der Spielenden an die Länder
  • 27.09.2020 Meldung der Landesverbände an die DSJ online mit Zimmerbuchung

Den gesamten Brief unseres Vorsitzenden Malte Ibs an die Vorsitzenden der Länder könnt ihr weiter unten nachlesen. Über weitere Entwicklungen und Änderungen werden wir euch natürlich informieren. 

 

Bleibt gesund!

Euer Vorstand der DSJ

 

Liebe Landesvorsitzende,

mit dieser Mail möchte ich euch über die neuen Entwicklungen zu unseren Deutschen Meisterschaften informieren. Bereits nach der letzten Mail haben einige Landesverbände das Angebot angenommen, auch telefonisch mit mir Kontakt aufzunehmen. Dieses Angebot steht natürlich weiterhin. Gerne komme ich auch zeitweise zu euren Telefonkonferenzen hinzu. Ich glaube gerade in dieser Zeit ist eine gute Kommunikation und Transparenz wichtig.
Bitte gebt diese Mail daher gerne an diejenigen weiter, die in eurem Land die Informationen benötigen.


Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft vom 30.05.2020 – 07.06.2020 wird abgesagt.
Damit wird auch der Meldetermin der Länder aufgehoben.

Wir haben uns in den letzten Wochen viele Gedanken zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft gemacht. Auch die Gespräche mit euch haben uns gezeigt, dass wir versuchen sollten, eine Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2020 zu spielen. Zu dieser Maßnahme haben wir uns auch im Vorstand abgestimmt.
Aus Sicherheitsgründen und um eine höhere Wahrscheinlichkeit zu erlangen, dass die Deutsche Meisterschaft zum späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird die DEM zweigeteilt gespielt.
Mit dem Hotel haben wir folgende Termine vereinbaren können:

  • U18w/U18 – U14w/U14 :            Mo, 19.10. – So, 25.10.2020
  • U12w/U12 – U10w/U10:             Mo, 26.10. – So, 01.11.2020

Die Deutschen Meisterschaften aller Klassen werden auf 7 Runden gekürzt.
Wir prüfen ob zu beiden Terminen noch ein verringertes U25 Open, insbesondere für Geschwisterkinder oder knapp nicht Qualifizierte stattfinden kann. Sollten wir dies anbieten können, dann würde es vom 19.10.-25.10. ab U14 und im Zeitraum 26.10.-01.11. für U12/U10 Teilnehmende Angeboten werden.
Wir sind absichtlich mit den Terminen in die Herbstferien gegangen, um die schulischen Ausfälle möglichst gering zu halten.

Zwei Dinge sind dieser Entscheidung überzuordnen:
1. Derzeit kann niemand sagen, wie die weiteren Auflockerungen Ende August/Anfang September aussehen. Auch deshalb haben wir einen Termin gewählt, der hiervon möglichst weit weg ist. Dem Hotel und auch uns ist durchaus bewusst, dass die Auflockerungen nicht ausreichen könnten, um eine DEM zu spielen. Dies ist soweit auch mit unseren Teamleitenden besprochen. Sollten die Auflockerungen eine DEM nicht spielbar machen, muss diese in diesem Jahr leider ausfallen. Aber die Gesundheit geht vor.

2. Da dies Gesundheit vor geht, arbeiten wir eng mit Hotel, Ärzten, Teamleitenden zusammen und werden auch die Verbindung zum Gesundheitsamt in Hessen aufnehmen. Ziel muss es sein, ein Konzept für die DEM zu erstellen, dass die Risiken minimiert. Das beginnt bei der Raumaufteilung, Überprüfung der Angebote im Freizeitbereich, mögliche Aufteilung der Essenszeiten etc.
Lediglich, wenn es uns möglich ist, ein Gesundheitskonzept aufzustellen, das von dem Gesundheitsamt und den Ärzten abgenommen wird, kann eine solche Deutsche Meisterschaft stattfinden. Wir werden hier auch auf eure Mitarbeit angewiesen sein.
Insgesamt sind wir zuversichtlich, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, eine DEM auf die Beine zu stellen, die den Gesundheitsaspekten nachkommt und freuen uns darauf, euch hoffentlich im Oktober im Sauerlandstern in Willingen/Upland begrüßen zu dürfen. 

 

Mit schachlichen Grüßen und bleibt Gesund!
Malte 

| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite, DEM 2025

Mit Teamgeist gegen Blutkrebs – Schaffen wir die 100?!

Am Dienstag war es soweit: Die DKMS-Registrierungsaktion auf der Deutschen Schachjugendeinzelmeisterschaft ist gestartet – und schon 42 von euch haben den ersten mutigen Zug gemacht und sich als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren lassen!

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, DEM 2025

Die DSJ kann Ausbildung!

Ein Konsens unter den Teilnehmenden des Schiedsrichterlehrgangs in Willingen. Über drei Tage, zeitlich so abgestimmt, dass die teilnehmenden Eltern und Trainer:innen ihren Betreuungspflichten nachkommen können, haben sich neun Interessierte den Anforderungen und Herausforderungen des...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 geht in den zweiten Turniertag! Die ersten Sieger (KiKa) stehen fest!

Mit einem lauten Schrei verabschiedeten sich unsere Kids vom Kika-Turnier von der diesjährigen DEM. „Kinder können es auch“, das haben die Kleinsten die letzten Tage mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit unserem motivierten Zirkusteam hatten alle eine tolle Zeit. Willkommen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 wurde eröffnet! Die ersten zwei Runden sind vollbracht

Die #DEM25 hat endlich begonnen – und mit dem Turnierstart hat auch die Invasion der Maskottchen und Glücksbringer begonnen! Für viele ist die meist tierische Unterstützung absolute Pflicht, manche haben spezielle Gegenstände oder Extrakönige und Extradamen mitgebracht. Vielleicht erkennt ihr auf...

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Team des Jahres, Spieler des Jahres, Goldener Chesso, Startseite, DEM 2025

Gevotet, geehrt, gefeiert – die DSJ sagt Danke

Jugendehrung der DSJ, 3x Goldener Chesso, 4x Spieler:in des Jahres und das Überraschungsteam des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier zur DEM 2025 wurden sowohl sportliche Höchstleistungen, als auch engagierte Persönlichkeiten der Deutschen Schachwelt ausgezeichnet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DEM 2025, Startseite

Wer macht bei der DEM 2025 das Rennen? Ausblick auf die Altersklassen

Endlich ist es soweit - die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 gehen los! Um die Vorfreude weiter einzuheizen haben wir für einen Blick in den Schachzirkus der einzelnen Altersklassen geworfen

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Mit Walnüssen zum Sieg - Schach macht Schlau auf dem Bremer Marktplatz

Wenn sich 1.300 Kinder und 650 Schachbretter auf dem historischen Bremer Marktplatz versammeln, heißt es wieder: „Schach macht schlau!“

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, DSM

Das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II

Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen