Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das Jugendschach in Deutschland stark gemacht – ohne ihn wäre die Deutsche Schachjugend nicht da, wo sie heute ist. In Jörgs Zeit entstand die zentrale Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft, die man wohl guten Gewissens als das bekannteste und angesehenste deutsche Jugendturnier betiteln kann. Auch in anderen Bereichen, von Schulschach über die allgemeine Jugendarbeit bis hin zum Thema Mädchenschach hat Jörg in den vergangenen Jahren viel Herzblut und Zeit investiert. Viele unserer Veranstaltungen, wie der Mädchen- und Frauenschachkongress, die DSJ Akademie oder die Betreuerinnenausbildung sind mittlerweile bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Jörg war der DSJ in den vergangenen Jahren der treueste Begleiter. Wir als Vorstand können nur staunen, wie Jörg sich immer wieder von Neuem für Projekte begeistern kann. Seine offene Art, kombiniert mit seiner Erfahrung und seinem kritischen Blick, hat uns in den vergangen Jahren geholfen, das eine oder andere Luftschloss in ein handfestes Projekt zu verwandeln – das vielseitige Programm der DSJ spricht hier für sich!

Lieber Jörg, im Namen der Schachjugend bedanken wir uns von ganzem Herzen für die engagierte, offene und fruchtbare Zusammenarbeit der letzten drei Jahrzehnte. Wir sind guter Hoffnung, dass dies ein Zwischenruf bleibt und kein Abschied auf Dauer wird!

| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen