Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

Ah Chessy, du hier in der Jugendherberge Ostkreuz in Berlin? Wie kommts?

Chessy: Was für eine Frage, hier läuft doch die DLM. Und da bin ich natürlich dabei. Endlich! Schach wieder direkt am Brett, wenn auch mit Maske.

Mit Maske?

Chessy: Ja das Hygienekonzept der Deutschen Schachjugend geht vorsichtig mit der Situation um. Es wird mit zwei zusammen gestellten Tischen gespielt, so ist der Abstand gewahrt, und mit Masken am Brett.

Sehr vorsichtig also.

Chessy: Richtig und das finde ich auch gut, wir wollen möglichst sicher durch das Turnier kommen. Das gefällt nicht allen, aber die Verantwortung liegt bei der DSJ.

Na dann wünschen wir viel Glück. Das Wetter spielt ja derzeit mit, Sonne über Berlin.

Chessy: Stimmt. Berlin zeigte sich gestern bei der Anreise und heute von der besten Seite, blauer Himmel, Sonne, so kann es bleiben, dann kann man sich immer mal wieder draußen aufhalten.

Und in der Jugendherberge alles klar?

Chessy: Ein wuchtiger Backsteinbau von 1907 erwartet einen, der einen in seiner Größe fast erschlägt. Hinter den dicken Mauern zeigt sich eine moderne Jugendherberge mit weitläufigen Zimmern. Hier kann man sich wohlfühlen.     

Also alles gut vorbereitet für eine erfolgreiche DLM?

Chessy: Im Prinzip ja, aber organisatorische Herausforderungen gibt es, da man mit 16 Mannschaften wegen der Abstandsregelungen in 5 Tagesräumen spielen muss. Das macht vor allem den gleichzeitigen Start der Partieübertragung kompliziert. Daran müssen wir noch arbeiten. Heute in der ersten Runde hat es noch nicht geklappt. 

Na dann viel Erfolg für den Verlauf der DLM! Wir drücken die Daumen.

 

 

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualitätssiegel, Startseite, Verbandsinformation

DSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig

Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Juniorteam

Juniorteam-Treffen in Berlin

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, 64inBewegung

Gratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!

Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugend für Jugend, BFD/FSJ, Vereinshilfe

Wir Feiern Tag des Ehrenamtes!

weiterlesen
| Schulschach

Zweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz

Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Künstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht

DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2025

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2025.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Vorrunde in Leipzig im Dezember

Der Jugendschachbund Sachsen und die Thüringer Schachjugend laden gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend zur Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix' nach Leipzig ein.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Der Mädchenschachkongress 2024 - Wir fuhren nach Berlin!

Vom 18.10. bis 20.10. fand in der Gerhard-Schlegel-Sportschule in Berlin der Mädchenschachkongress 2024 statt. Dieser umfasste vielfältige Themen rund um das Frauen- und Mädchenschach und dessen zukünftige Entwicklung

weiterlesen