Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus

Mitteilung vom 15.03.2020

15.03.2020

 

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

der Corona-Virus betrifft uns alle. Schulen schließen, Arbeitgeber bauen das Home Office aus, Meetings werden abgesagt, Sportveranstaltungen werden ausgesetzt.
Jede Firma, jeder Verband und jeder Einzelne muss in dieser Zeit das Nötige tun, damit diese Pandemie ausreichend abgebremst werden kann.
Auch wir, als Vorstand der Deutschen Schachjugend, beteiligen uns selbstverständlich hieran. 

  • Auch die Geschäftsstelle wird in der nächsten Woche unbesetzt bleiben und unsere Mitarbeiter per Home Office arbeiten.
  • Bis zum 19.04.20 haben wir alle Treffen abgesagt und beraten uns von zu Hause aus per Telefonkonferenz.

Auch die Experten und Ämter in den meisten Bundesländern haben ihre Beschlüsse für ausfallende Veranstaltungen und Schulschließungen erstmal auf den 19.04.20 begrenzt.

Natürlich beschäftigen wir uns auch schon mit unseren Veranstaltungen nach dem 19.04.2020. Die betrifft vor allem die Deutschen Schulschachmeisterschaften und die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft.

In einer Telefonkonferenz am Abend des 12.03.20 haben wir beschlossen, diese Meisterschaften derzeit noch nicht abzusagen. Dies stieß in einigen Bereichen auf Unverständnis.

Wichtig für uns ist, dass am Ende die gesundheitlichen Belange der Gesellschaft vor den sportlichen und finanziellen Belangen stehen müssen.

Wir sind daher nicht nur im engen Austausch mit den Ausrichtenden der Meisterschaften, die einstimmig befürworten, die Meisterschaften noch nicht abzusagen, sondern auch mit den jeweiligen Behörden und Ämtern. Wir vertrauen auf deren Expertise und deren Einschätzung, vorläufig erstmal alle Veranstaltungen bis zum 19.04.20 abzusagen.

Hierzu haben wir auch eine Tabelle vorbereitet, die wir täglich aktuell halten werden:
docs.google.com/spreadsheets/d/1BP0giLZFstnHSmSEx1wh8_KwI81kb6Dhy4kvyWSIvjA/edit

Sie informiert über derzeitige Veranstaltungsverbote und –empfehlungen.
Sollte es seitens der Experten eine Ausweitung dieser Veranstaltungsabsagen geben, werden wir den Expertenempfehlungen folgen. 

Auch Gespräche über eine mögliche Verschiebung  einzelner Meisterschaften haben in diesen Tagen bereits begonnen.

Die Corona-Krise bringt alle Länder, alle Politiker, alle Firmen, alle Sportverbände, unsere ganze Gesellschaft mit allen ihren Ehrenamtlichen in eine Situation, wie wir sie noch nie hatten. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir das Bestmöglichste tun, um auch im Jugendschach diese Krise zum gesundheitlichen Wohl aller zu bewältigen. In diesen Tagen stehen wir via Mail und Telefon im ständigen Austausch.

Wir freuen uns daher über jede unterstützende Mail, um diese Krise zu bewältigen.

Sobald wir weitere Infos haben, werden wir euch stets kurzfristig informieren.

Bleibt alle gesund!

Herzliche Grüße
der DSJ Vorstand

 

 

| Startseite, Jugendarbeit, Jugend für Jugend

17.03. Jugend für Jugend - Planungswochenende in Pforzheim

weiterlesen
| Startseite, Verband

17.03. Die neuen AK-Mitglider der DSJ sind veröffentlicht.

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Planungswochenende in Pforzheim

Vom 13.03. bis zum 15.03. fand auf der Jugendherberge Burg „Rabeneck“ in Pforzheim die Veranstaltung Jugend für Jugend für das Land Baden statt. Jugend für Jugend ist ein Projekt von der Deutschen Schachjugend wo sich eine kleine Gruppe Jugendlicher trifft, um gemeinsam ein Projekt zu entwickeln...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Führungswechsel in der Deutschen Schachjugend

Auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend endete die sechsjährige Amtszeit von Prof. Dr. Christian Warneke als 1. Vorsitzender und zugleich startete die Amtsperiode von Malte Ibs.

 

Ins fränkische Bamberg hatte die Bayerische Schachjugend die Delegierten der 17...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2015

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Bamberg, Bayern.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Patentlehrgang

01.03. Schulschachpatent Lehrgang vom 25.–26.04.2015 in Würzburg

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

8. Deutsche Meisterschaft

Zum Deutscher Lehrermeister 2015 wurde Roman Kistella (Krefelder Schachklub) erfolgreich mit 6 Siegen und 3 Unentschieden.

 

Weitere Titelträger sind Deutscher Lehrermeister des Schultyps:

  • Gymnasium - Frank Buchenau, SC Tempo Göttingen
  • Grundschule - Michael Rupp, SV Ebersbach
  • Hauptschule -...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

26.02. Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, terre des hommes

25.02. Bewerbungsschluss für "15 Titelträger für 15 Jahre" endet am 28.02.2015 - schnell bewerben!

weiterlesen
| Startseite, Verband

25.02. Goldener Chesso 2015 - Bewerbungszeitraum gestartet!

weiterlesen