Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
(Update 01.05.) Die Aufgaben für Mai sind online!
(Update 01.04.2020) Die Aufgaben sind online!
Zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Deutsche Schachjugend gemeinsam mit der Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V. ein Problemschach-Turnier für alle Schachbegeisterten "U27" aus! Passend zum Jubiläum werden zu Beginn der fünf Monate April bis August jeweils zehn Schachprobleme vorgestellt und hier auf den Seiten und sozialen Netzwerken der Deutschen Schachjugend sowie der Schwalbe veröffentlicht.
Knobelt mit, löst auf und schickt uns eure Lösungen!
Auf die Teilnehmenden, die Rundengewinner*innen sowie die Gesamtsieger*innen warten natürlich wertvolle Preise. Die ideale Gelegenheit für euch, einmal ins Problemschach hinein zu schnuppern!
Viel Spaß beim knobeln und lösen!
(Thomas Brand - Schwalbe e.V.)
Die Saison ist fast vorbei und doch werden noch Deutsche Meisterschaften ausgespielt. - Wo? Im Internet!
Die Deutsche Schachjugend veranstaltet jeden Sommer die Deutschen Internetmeisterschaften, kurz DIM. Bereits zum sechsten Mal wird das Turnier nun gemeinsam mit dem Partner Chessbase auf der...
weiterlesenNoch sind es mehr als zwei Monate, doch die jüngsten Schachspieler freuen sich bereits darauf: Ende Oktober findet bereits zum achten Mal die Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz statt. Alle Kinder, die im Jahre 2000 oder später geboren wurden, finden sich dann in der...
weiterlesenLaudatio Brüder Grimm Schule Hannover
Anrede: Frau Nikoo, Frau Hintze, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste
Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule im eigenen Bundesland vergeben zu dürfen.
Was ist das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule? ...
weiterlesen23 Teilnehmer, 12 Landesschachjugenden und 8 zugehörige Jugendsprecher – Dies ist die stolze Bilanz des Seminars für engagierte Jugendliche Anfang April in Kassel. Hier drehte sich alles rund um das Thema „Motivation“. Da die engagierten Jugendlichen selbst natürlich hochmotiviert sind, ging es ...
weiterlesen