Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

Zwischen Bug und Achtern - Halbzeit auf der DEM

Turnierbericht vom dritten Spieltag der DEM 2019

U10w

Die Spitzenpaarung der fünften Runde zwischen Alissa Wartenberg (Hamburger SK) und Veronika Mirnaya (TSG Oberschöneweide) ging nach langem Kampf mit Remis aus. Die beiden liegen gemeinsam mit 4,5 Punkten auf dem ersten Platz. Ein instruktives Endspiel gab es am vierten Brett zwischen Tatiana Moldovan (SG Königskinder Hohentübingen) und Paula Czäczine (Chemnitzer SC Aufbau 95) zu beobachten.

Weiß versuchte hier den letzten Trick und spielte 50.h6!, worauf Schwarz nur mit 50...g6+! gewinnen kann. Schwarz spielte aber 50...gxh6? und erlaubte das bekannte Remisendspiel mit der falschen Eckfarbe des Läufers.

U12

Lucas Foerster-Yialamas (SK Frankenthal) und Gustaf Klühs (Borussia Lichtenberg) heißen die Sieger in den Spitzenduellen der vierten Runde. Beide haben jetzt 4 aus 4 und werden in der fünften Runde aufeinander treffen. Der Ratingfavorit Diyor Bakiev (SV 1934 Ffm-Griesheim) liegt mit 3,5 Punkten nur knapp hinter den beiden Führenden.

U10

Die meisten Punkte über alle Altersklassen hat CM Peter Grabs (Empor Potsdam), nämlich 5 aus 5. Gegen Hussain Besou (LSV Turm Lippstadt) erhielt er früh eine gute Stellung und verwertete seinen Vorteil sicher. Sein ärgster Verfolger ist Finn Helms (SC Turm Lüneburg), der als einziger Spieler nur einen halben Punkt weniger hat.

U12w

Spannende und starke Partien in der Spanischen Eröffnung gab es in der U12w an den Spitzenbrettern. Lepu Coco Zhou (Schachpinguine Berlin) gewann mit Schwarz gegen Katerina Bräutigam (SV Rendsburg), während Yaroslava Sereda (SG Solingen) mit den weißen Steinen gegen Andreea-Alexandra Roncea (SC Papenburg) eine regelrechte Lehrbuchpartie gelang. Die beiden bisher überzeugendsten Spielerinnen treten in der fünften Runde gegeneinander an.

U14

Die spektakulärste Partie der Runde gelang FM Alexander Krastev (Biebertaler SF) gegen Hannes Hetzner (SC Erlangen). Diese Partie ist auf Seite 4 als Partie des Tages analysiert. Mit diesem Sieg kommt Alexander auf 3,5 Punkte. Weniger aufregend ging es zwischen Collin Colbow (Werder Bremen) und Jan Pubantz (SK Ricklingen) zu. Jan Pubantz wählte mit den weißen Steinen eine typische „Zwei-Resultate-Eröffnung“: wenn Schwarz präzise ist, wird es remis - wenn nicht, muß Schwarz leiden. Collin Colbow machte seine Sache gut und so ging die Partie am ersten Brett remis aus. Ebenfalls auf 3,5 Punkte kommt Richard Bethke (SF Neuberg), der eine spannende Kampfpartie gegen Sören Evering (SC Papenburg) gewann.

U14w

„Safety First“ war wohl das Motto in der Partie Rebecca Doll (OSG Baden-Baden) gegen Qizhou Yue (SV Multatuli Ingelheim). Das Match der beiden weißen Westen ging mit einem korrekten Remis aus. Mehr los war in der Partie von WCM Luisa Bashylina (SG Solingen) gegen Elina Heutling (Schachzwerge Magdeburg).

In dieser Stellung sollte Schwarz mit 19...Tg8 nebst 20...Dg6 die Königsstellung sichern und auf der g-Linie Spiel suchen. Nach dem gierigen 19...Dxc4 erhielt   Weiß nach 20.Dh4 Sd5 21.Sf5 einen Angriff, gegen den sich Schwarz nicht mehr verteidigen konnte. Mit diesem Sieg konnte Luisa zu den beiden Führenden aufschließen.

U16w

Jana Bardorz (TSV 1869 Rottendorf) gewann ihre vierte  Partie in Serie und liegt nun alleine in Führung. 

In der fünften Runde spielt Jana gegen Melanie Müdder (SG Solingen), die gegen Nina Rothenberg (Post SV Uelzen) remis spielte. Die beiden liegen mit 3,5/4 auf dem geteilten zweiten Platz. In dieser Altersklasse haben es die Favoritinnen besonders schwer und mussten schon mehrfach Niederlagen hinnehmen.

U16

Die ersten drei Bretter in der U16 gingen Remis aus, was wieder einmal für die Ausgeglichenheit dieser Altersklasse spricht. Aktuell trennen die ersten 12 Spieler der Tabelle nur ein Punkt, sodass hier noch alles möglich ist.

U18w

Aus 6 mach 3 ist das Motto dieser Runde gewesen. Alle drei Spitzenbretter fanden eine Entscheidung. Lara Schulze (SK Lehrte), Madita Mönster (SK Wildeshausen) und Ha Thanh Nguyen (SV Medizin Erfurt) gewannen ihre Partien insgesamt souverän und bilden jetzt ein Trio an der Tabellenspitze. 

U18

Der klare Favorit in der U18 ist Luis Engel vom Hamburger SK. Bisher konnte Luis in allen Partien überzeugen und ließ auch  Nikita Kuznecovs (SG Blau-Weiß Stadtilm) wenig Chancen.

Hier sollte Weiß (Nikita) sich mit 27.Dd1 verteidigen, um auf 27...a4 28.Sce1 zu haben. Das ist immer noch unbequem, aber besser als 27.De2 a4, nachdem der Damenflügel zusammenbrach. Luis führt jetzt mit 4 aus 4.

ODJM A

Einige Wunder waren nötig, um die Paarung am ersten Brett zwischen Patrick Terhuven und Daniel Savchenko Remis enden zu lassen. Es darf geraten werden, welches Bundesland wieder das erste Brett in Runde 5 belegt?

ODJM B

Nach 4 Runde sind noch 2 Spieler mit makelloser Bilanz unterwegs, die dann in Runde 5 auch gegeneinander spielen. Die Paarung Eddi Wichert (SG Burgtonna) gegen Sebastian Astner (FC Ergolding) wird für einen der beiden das Ende der Serie bedeuten.

ODJM C

Und dann waren‘s nur noch zwei! In der fünften Runde wird auch hier eine Serie enden. Tobias Strübel (Schachzentrum Bemerode) und Vanessa Foos (TuRa Harksheide) sind die Spieler mit dem perfekten Ergebnis von 4 aus 4 und somit natürlich die beiden Spieler am ersten Brett der ODJM C.

| terre des hommes

Großer Erfolg mit tollen Ideen: terre des hommes-Aktionswoche in Schleswig-Holstein

Die Schachjugend Schleswig-Holstein unterstützte in diesem Jahr das Kooperations-Jubiläum von terre des hommes und Deutscher Schachjugend mit einer Themen- und Aktionswoche während der Landesjugendeinzelmeisterschaften vom 6.4. bis 12.4.2015. Durch mehrere Aktionen kam innerhalb einer Woche die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Akademie

DSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!

Vom 12.-14. Juni findet in Darmstadt die zentrale Ausbildungsveranstaltung der DSJ, die DSJ-Akademie, statt. Noch gibt es freie Plätz. Jetzt schnell noch anmelden! Zu weiteren Infos und der Anmeldung geht es hier.

weiterlesen
| TOP Meldung

Die letzte DEM-Partie ist gespielt – Siegerehrung – Liveblog ab 18:45 Uhr

Die letzte Partie der DEM ist gespielt, heute Abend findet dann die Siegerehrung der DEM statt. Der Live-Blog zur Siegerehrung beginnt um 18:45 Uhr und um 19 Uhr die Siegerehrung. Die Siegerehrung kann auch Live per Webcam verfolgt werden.

weiterlesen
| DEM 2015

Letzte Runde DEM beendet

Die letzte Partie der DEM ist gespielt und die offiziellen Spiele sind beendet. Die letzte Partie spielte Carsten Hecht gegen Mirko Eichstaedt. Carsten Hecht konnte die Partie in der U18 für sich entscheiden. Die Partie findet Ihr hier. Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars. Als...

weiterlesen
| DEM 2015

Deutscher Meister U25A: IM Hagen Poetsch

Tag der Titelupgrades: Nach Josefine Heinemann (U16w -> U18w), WFM Fiona Sieber (U14w -> U16w), Lara Schulze (U12w -> U14w), Ngoc Han Julia Bui (U10w -> U12w) schafft auch Hagen den "Aufstieg" - von seiner letzten U18-Meisterschaft hier in Willingen 2009 zur U25-Meisterschaft in diesem Jahr. Mit 8/9...

weiterlesen
| DEM 2015

Deutscher Meister U14: Emil Schmidek (BER)

Da steppt der Bär - schließlich gewinnt nach langer Pause mal wieder ein Berliner eine Jugendmeisterschaft (Atila Figuras Seriensiege in der Juniorenklasse werden hier nicht dazu gezählt). Der 14-jährige Emil spielte schönes Schach und einmal gar die Partie des Tages; in der letzten Runde reichte...

weiterlesen
| DEM 2015

Deutsche Meisterin U14w: Lara Schulze (NDS)

Ohne Ex-Meisterinnen kommen wir in diesem Jahr wirklich nicht aus. Im Gegensatz zu Josefine, Julia und Fiona, die allesamt (!) bereits 2013 Meisterin wurden, ist Lara, 13, "nur" die Vorjahresmeisterin der U12w. Mit Schwarz besiegt Lara Ha Thanh Nguyen und kann somit 7 Punkte verbuchen. Höchstens...

weiterlesen
| DEM 2015

Deutscher Meister U25B: Niklas Thumm (RLP)

Rheinland-Pfälzischer Doppelsieg im offenen B-Turnier: Niklas, 13, aus Speyer verdrängt mit einem Sieg seine lange führende Delegationsgenossin Estelle Morio, die ihrerseits nur remisierte. Mit 7,5 bzw. 7 Punkten führen beide Spieler ungeschlagen die Tabelle an. Wir gratulieren den Turniersiegern!

weiterlesen
| DEM 2015

Deutsche Meisterin U16w: WFM Fiona Sieber (NDS)

Kein Spaziergang wie in den beiden Vorjahren: Diesmal musste die amtierende U14-Spielerin des Jahres alles geben, um ihren nächsten Titel und somit ihren Hattrick (!) perfekt zu machen. Gerade einmal einen halben Buchholzpunkt mehr weist die 14-jährige Niedersächsin aus Nathalie Wächter auf;...

weiterlesen
| DEM 2015

Deutsche Meisterin U12w: Ngoc Han Julia Bui (SAC)

Stunde der "Sandwichmeister": Nach Josefine Heinemann "verteidigt" auch Julia Bui aus Dresden ihren Meistertitel aus 2013. Die direkte Konkurrentin Annika Kirsten wurde im heutigen Duell besiegt, sodass wir bereits jetzt der 11-jährigen zu ihrer zweiten Meisterschaft gratulieren können!

weiterlesen