Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, International

WM in Indien – Ende gut alles gut?

Der Aufforderung die Daumen für die deutschen Starter bei der WM in Indien für die Altersklassen U14 – U18 zu drücken, sind viele nachgekommen und man kann sich nun streiten, ob es geholfen hat oder nicht.

Wie schon gesagt, hatte Valentin Buckels auf dem Weg zur Medaille das schwerstmögliche Los bekommen. Seine Partie gegen den Spitzenreiter und neuen Weltmeister ging remis aus, Damit sicherte er sich den vierten Platz, eine hervorragende Platzierung!

Erfolgreich war auch die Unterstützung für Lara Schulze, die ihre letzte Runde sogar gewinnen konnte. Das bedeutete ein Sprung von Platz sechs auf vier. Auch das ein super Ergebnis!

Unter die besten Zehn kam mit einem Schlussrundensieg auch Annmarie Mütsch. Platz 9 kam am Ende heraus für sie.

Insgesamt eine gute Ausbeute für die kleine Delegation und für den deutschen Nachwuchs.

 

Ergebnisse der Deutschen

Nr.

Titel

Name

Elo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Pkt.

Pl.

Gruppe

19

 

Colbow, Collin

2148

1

1

1

0

0

1

0

½

1

0

½

6,0

31

U14

30

 

Laux, Dominik

2015

1

½

0

1

1

0

½

1

1

0

0

6,0

29

U14

32

 

Zeuner, Ole

2006

½

½

0

0

0

0

1

1

1

0

0

4,0

78

U14

22

 

Doll, Rebecca

1828

0

1

½

0

½

0

1

0

1

½

1

5,5

46

U14w

18

FM

Stork, Oliver

2314

1

1

½

0

1

1

0

0

0

0

1

5,5

33

U16

21

 

Wachinger, Nikolas

2297

½

0

1

1

½

1

½

0

1

0

0

5,5

39

U16

12

IM

Buckels, Valentin

2442

½

1

1

½

1

½

0

½

1

1

½

7,5

4

U18

3

FM

Schulze, Lara

2327

½

1

½

1

½

1

1

½

½

0

1

7,5

4

U18w

9

WIM

Mütsch, Annmarie

2266

1

1

0

1

1

0

½

0

1

½

1

7,0

9

U18

 

| Startseite, Jugendarbeit

14.11. Bericht der Deutsch-Französischen Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, Verband

13.11. Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung - Positionspapier der DSJ

weiterlesen
| Startseite, Sport

11.11. Spielordnungsänderung: Karenzzeit im Jugendbereich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.11. Deutscher Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

weiterlesen
| Schulschachkongress

Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte - der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.

weiterlesen
| Spielbetrieb

6. November 2009: Karenzzeitregelung im Jugendbereich

Im Juli diesen Jahres führte der Weltschachbund Fide die viel diskutierte Null-Toleranz-Grenze bei Partiebeginn ein. Bis dahin konnten Spieler ohne Konsequenzen bis zu einer Stunde nach Partiebeginn erscheinen; nun verliert nach den neuen Fide-Regeln grundsätzlich, wer bei Partiebeginn nicht am...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

06.11. Qualitätssiegel für den Schachclub Bechhofen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.11. Kindermalwettbewerb des Deutschen Fernschachbundes

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.11. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Diskus der Deutschen Sportjugend (dsj) für Patrick Wiebe

Am 24. Oktober 2009 tagte der Hauptausschuss der Deutschen Sportjugend (dsj) in Frankfurt am Main. Mehr als 100 Delegierte waren zu der Veranstaltung gekommen, um den Bericht des Vorstands im dsj-Jahr der Bildung zu diskutieren.

Unter den zahlreichen Teilnehmern, die in Vertretung ihrer...

weiterlesen