Was ist los in Willingen?
Die Partie ist schon zu Ende, die Analysen sind gemacht – da braucht der rauchende Kopf Ablenkung. Was ist los in Willingen?
Unsere fünf Freizeitteamer haben dieses Jahr wieder einiges auf die Beine gestellt. Basteln, Spiele, Kicker, Tischtennis (Schläger mitbringen!) und vieles andere wird in der Freizeithalle angeboten. Für die Fußballbegeisterten wird die ganze Woche ein Indoor-Court aufgebaut (Sportsachen nicht vergessen). Von Sonntag bis Dienstag ist das Tischtennis-Schnuppermobil des Tischtennisbundes vor Ort. Dort könnt Ihr ein Sportabzeichen ablegen, an den kleinen Fun-Tischen spielen oder auch gegen den Roboter antreten.
Bringt Eure Tennis-Schläger und Bälle mit: Auf dem Hotelgelände gibt es Sandplätze (Schläger können auch kostenpflichtig vom Hotel geliehen werden) – 2008 Drehort des legendären Bewerbungsvideos für die TV-Show „Schlag den Raab“ mit dem Thema Kondiblitz! Das Hotel verfügt auch über eine eigene Bowling-Bahn.
Badesachen braucht Ihr für's Erlebnis-Lagunenbad, das über einen Tunnel direkt mit dem Sauerland Stern Hotel verbunden ist. Wir hoffen, auch dieses Jahr wieder einen vergünstigten Eintritt für Euch auszuhandeln. Wenn das feststeht, dann berichten wir darüber an dieser Stelle. Ein kurzes Stück weiter könnt Ihr kleines Golf spielen, auf der Abenteuer-Minigolfbahn am Viadukt.
Willingen ist als Wintersportort bekannt – im Juni gibt's hoffentlich keinen Schnee mehr. Macht nichts, die Sommerrodelbahn ist ja geöffnet. Oder wollt Ihr lieber in die Eissporthalle? Die Seilbahn auf den Ettelsberg fährt auch im Sommer. Oben angekommen, kann's gleich weiter aufwärts gehen: Der Hochheideturm ist die höchste Aussichtsplattform in Nordwestdeutschland.
Wer's nicht so sportlich mag: Der Wild- und Freizeitpark lockt mit tollen Angeboten (unter anderem mit Dino-Erlebniswelt), das nahegelegene Bergwerk und die Glasmanufaktur sind ebenfalls einen Besuch wert.
Zu Beginn der Meisterschaften wird der Zeitplan bekanntgegeben, manche dieser Ziele könnt Ihr direkt mit dem Freizeitteam ansteuern. Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt's auch wieder am Infopunkt direkt vor dem Turniersaal. Mit der Kurkarte, die man vom Hotel bekommt, wenn man Kurtaxe zahlt, bekommt man bei vielen Angeboten in Willingen Ermäßigungen. Und bei guter Verhandlung gegen das Vorzeigen der Namensschilder der Kinder und Jugendlichen auch.
/gm
Die beiden DEM-Blitzturniere
Am gestrigen Nachmittag huschten die Hände im Turniersaal deutlich schneller über das Brett und zu den Uhren als sie es für gewöhnlich tun. Ständig herrschte Zeitnot, die Spielerinnen und Spieler waren fast durchgehend unter drei Minuten. Und doch blickte man in fröhliche Gesichter. Sogar der ein...
weiterlesenSimultan mit GM Alexander Berelowitsch
Simultanwettkämpfe gegen Großmeister haben auf der DEM mittlerweile schon eine lange Tradition, denn seit einigen Jahren bemühen wir uns darum, den DEM-Teilnehmern „Großmeister zum Anfassen“ zu bieten. Deshalb freuen wir uns sehr, dass GM Alexander Berelowitsch sich bereit erklärt hat, gegen die...
weiterlesenPartie des Tages - Jetzt Abstimmen!
Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.
Ge...
Chronik des laufenden Schachsinns
U10
Jonas Rempe und Leonardo Costa gewannen ihre Partien und bleiben mit 7 aus 8 vorn. Im Verfolgerfeld der Spieler mit 6,5 Punkten überrascht der an Startrang 50 gesetzte Diyor Bakiev (Hessen), der heute mit dem Glück des Tüchtigen eine sehr schlecht stehende Partie gegen den 500 Punkte schwereren...
Mädchenschach im Fokus
„Das Frauenschach boomt“ meldete der Deutsche Schachbund Anfang Januar auf seiner Homepage. Da ist ein Mädchenschachtag doch überflüssig? Keinesfalls! Denn auch wenn der Trend positiv ist, liegt der Mädchenanteil bei den Kindern und Jugendlichen immernoch nur bei 15%. Von den 6% Frauenanteil im...
weiterlesenVerleihung des Ehrenamtspreises Goldener Chesso 2016 auf der DEM in Willingen
Das Ehrenamt ist unbezahlt, aber unbezahlbar! Unter diesem Motto verleiht die Deutsche Schachjugend jährlich den Goldenen Chesso, einen Preis für alle ehrenamtlich Aktiven in deutschen Schachvereinen.
In den Kategorien „Jugend-/Nachwuchsbereich“, „Seele des Vereins“ und „Mädchenschach“ haben wir...
weiterlesenPartie des Tages - Jetzt Abstimmen!
Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.
Ge...
Chronik des laufenden Schachsinns
U10
Jonas Rempe besiegt Leonardo Costa nach hartem Kampf und holt diesen damit ein. Beide liegen nun mit 6 aus 7 vorn, auf dem dritten Platz rangiert Nikolai Nitsche (5,5) vor einer größeren Verfolgertruppe mit 5 Punkten.
U10w
Saskia Pohle (Sachsen) ist die große Gewinnerin des gestrigen Spieltages....
Partie des Tages
Auch 2017 könnt ihr wieder aus unserer Auswahl eure Partie des Tages wählen - die Stimmabgabe ist online auf der Turnierseite www.deutsche-schachjugend.de/dem2017 oder persönlich am Infopoint möglich. Der Sieger oder die Siegerin der Partie mit den meisten Stimmen wird mit einem Sachpreis belohnt.
Ge...
Chronik des laufenden Schachsinns
U10
Etwas Glück gehört dazu, um in einem Turnier ganz nach vorne zu kommen. Leonardo Costa (Bayern) scheint bei seiner gestrigen Partie gegen Florian Fuchs allerdings einen ganz besonderen Vertrag mit der Schach-Göttin Caissa geschlossen zu haben: Zunächst opferte er selbst einen ganzen Springer,...