Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Tausend Kilometer und viele Schachlektionen später..

Die Schachtour durch Deutschland im Zwischenstand: Nach fünf Städten, fünf Vereinen und vielen interessanten Schachpartien heißt es für die Teilnehmenden der Schachtour: Zwischenbilanz ziehen.
Organisator der Schachtour 2019 Lars Drygajlo meint im Interview: „Wir konnten bisher viele Vereine motivieren, selber aktiv zu werden. Besonders die Vereinsdatenbank auf schach.in/deutschland ist bei Besuchern sehr nachgefragt, da zu Ferienzeiten viele Leute im Urlaub sind, aber trotzdem wissen möchten, in welchem Verein in ihrer Heimat sie eintreten könnten.“
Vor allem das Demobrett mit Taktikrätsel lockt an, denn es ist genau das Richtige, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Wer danach den Kooperationsstand von Verein und DSJ unter die Lupe nimmt, wird merken, dass alle Spielstärken vertreten sind: Vom ambitionierten Anfänger beim Gummibärchen-Springer Spiel bis zu den Tandemspielern, die sich zwischen Bayerischen oder [korrekten Tandemregeln ohne Matteinsetzen] (Änderung der Redaktion, liebe Grüße aus NRW) nicht einigen können.
Ein Highlight ist natürlich immer, wenn Chessy aus dem Versteck hervorkommt und somit Alt und Jung viel Freude bereitet. Sofort werden dann einige Fotos für das Familienalbum oder soziale Netzwerke geknipst, denn alle möchten zeigen, dass sie Chessy auf der Tour getroffen haben.


Wir DSJ-Teamer spüren schon die Freude auf das nächste Jahr, denn zum Jubiläumsjahr geht die Schachtour einen ganzen Monat!
Schach ist jung, bunt und dynamisch. Wir sind gespannt auf die nächsten Events und auf viele Schachinteressierte.


Nicolas Lagassé & Team

| Startseite

03.05. Erster Mädchenschachpatentlehrgang ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Startseite

03.05. Offene Ba-Wü-Meisterschaft U8 am 27. und 28.06.

weiterlesen
| Startseite

27.04. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Erster Mädchenschachpatentlehrgang vom 24. bis 26. April in Marburg

Mädchenschach - gibt es das?

Wie geht Mädchenarbeit im Verein? Muss man anders mit Mädchen umgehen, lernen sie anders, wollen sie andere Angebote als Jungs? Und gibt es überhaupt "Mädchenschach"?! Über 40 Teilnehmer trafen sich vom 24. - 26. April 2009 in Marburg zum ersten Mädchenschachpatent, um...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zu den Spielern des Jahres 2008

weiterlesen
| Sport, Startseite

18.04. Offene Internetmeisterschaft ab 10. Mai

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat. Es war schnell klar, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.04. DSJ-Forum 05/2009 ist online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. Terminübersicht Mädchenturniere und -veranstaltungen 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.03. Jetzt anmelden: 1. Mädchenschachpatentlehrgang

weiterlesen