Zum Hauptinhalt springen
 
|

Tag der Vorentscheidungen? - DVM u20 & u20w

Heute ist bereits der vorletzte Tag der diesjährigen DVMs gewesen, sodass heute schon in beiden Altersklassen die eine oder andere Vorentscheidung möglich war.

Durch ihren gestrigen Sieg gegen Harksheide hat Solingen in der u20w die Tabellenführung übernommen und versuchte diese heute zunächst gegen die OSG Baden-Baden zu verteidigen. Dies gelang ziemlich gut, da keine Partie verloren, aber an 1 und 4 gewonnen wurde. Am zweiten Tisch spielten Harksheide und Seeblick gegeneinander. Dieses Duell konnte zum Schluss auch "Kampf der Generationen" genannt werden, da nur noch an Brett 3 die 11-jährige Charis Peglau gegen die 20-jährige Amina Sherif spielte. Das Resultat war ein 2:2, mit dem beide Generationen etwas erreichen konnten. Als letztes lief noch der Mannschaftskampf zwischen Lingen und Lichtenberg, in dem Hannah Möller kurz nach 14 Uhr schließlich den Big Point zum 2,5:1,5 für Lingen einfahren konnte. Düsseldorf machte es gegen Stadtilm deutlich weniger spannend und gewann klar mit 4:0. Beide siegreichen Teams haben dadurch zu Seeblick und Harksheide aufgeschlossen und liegen nach der 5.Runde mit 7 MP zwei Mannschaftspunkte hinter den führenden Solingerinnen. Relativ aussichtsreich mit 6 Mannschaftspunkten liegen dahinter Baden-Baden und Güstrow, die knapp Regensburg besiegen konnten.

In der Nachmittagsrunde machte an Tisch 1 das So den Unterschied. Wohl eher ein schlechter Wortwitz..., jedenfalls blieb Solingen mit einem 3:1 auch gegen Lingen ungeschlagen. Dadurch haben sie vor der letzten Runde 2 MP und 31 SoBo-Punkte Vorsprung vor den zweitplatzierten Spielerinnen von SZ Seeblick, die heute knapp gegen Baden-Baden gewinnen konnten und ihnen als einzige noch gefährlich werden können. Dazu bräuchten sie jedoch im direkten Duell morgen schon einen Kantersieg. Der 3.Platz ist nach der 6.Runde zwischen drei Teams aufgeteilt: Harksheide und Düsseldorf trennten sich 2:2 voneinander und haben damit genau wie Güstrow 8 MP, die am Nachmittag gegen Leegebruch auch ihren 2.Mannschaftskampf des Tages gewinnen konnten. Da zwischen SZ Seeblick und diesen 3 Teams nur ein Mannschaftspunkt liegt, ist beim Rennen um Silber und Bronze morgen noch viel möglich, die beste Feinwertung hat aktuell TuRa Harksheide. In der U20w gibt es nur noch eine Spielerin mit voller Punktzahl. Während Dora Peglau (Seeblick/4) bislang alle Partien gewonnen hat, gibt es mit Eva Rudolph (Düsseldorf/2), Celina Malinowsky (Kiel/4) und Yaroslava Serada (Solingen/4) noch drei Spielerinnen mit 5,5 Punkten.

In der U20 sieht nach der 6.Runde die Tabellenspitze wie eine Reihe aus: 11-10-9-8-7... Am Morgen wurde der Spitzenkampf der 5.Runde erst sehr spät entschieden, da an Brett 1 beim Stand von 2,5:2,5 noch lange gekämpft wurde. Jonas Roseneck konnte seine bessere Stellung schließlich zum Sieg verwandeln und machte damit den Siegpunkt für Magdeburg gegen Regensburg. Magdeburg (8 MP) ist dadurch zum ärgsten Verfolger des HSK (9 MP) geworden, die im Hanse-Duell das Lübecker Schiff entern konnten und mit 5:1 gewannen. Alexandra Mundts Siegesserie riss so ab, während die von Lennart Meyling und Luis Engel auch die 5.Runde überdauerten. Zu Regensburg (7 MP) hat sich Brackel durch ein 3:3 gegen Karlsruhe auf den 3.Rang hinzugesellt. Lange sah es hier sogar nach einem Mannschaftssieg für die Dortmunder aus, doch mit etwas Glück blieb noch ein Punkt in Karlsruhe. Lehrte und Essen konnten sich durch Siege am Vormittag auch in eine aussichtsreiche Position bringen (6 MP), doch diese wurde in der 6.Runde wieder stark gefährdet. Mit etwas Glück und etwas Kampf gelang es Lehrte jedoch noch den Mannschaftskampf gegen Lübeck zum 3,5:2,5 zu drehen. Dieses Wunder gelang Essen nicht mehr: Sie verloren 2,5:3,5 gegen den Hamburger SK, der nach der 6.Runde mit 11 MP ungeschlagen die Tabelle anführt. Einen Mannschaftspunkt dahinter liegt AE Magdeburg, die am Nachmittag deutlich gegen Brackel gewinnen konnten. Wiederum einen MP dahinter befindet sich das Regensburger Team, das sogar ein 5:1 gegen Biberach hinlegte. Die glücklichen Lehrte befinden sich mit 8 MP dahinter auf Platz 4 und die unterlegenen Spieler von Brackel sind auf Platz 5 mit 7 MP. Morgen kann der HSK gegen Lehrte den Gesamtsieg sicher machen, während ihre Konkurrenten aus Magdeburg gegen Dresden spielen und die Regensburger gegen Brackel ihr Bestes geben werden. Auch in der u20 gibt es noch einen Spieler mit 6/6: Luis Engel an Brett 1 vom HSK spielt bis jetzt herausragend und wird seinem GM-Titel daher mehr als gerecht. Es gibt zwar einige Spieler*innen mit 5/6 in der U20, doch nur Bennet Biastoch (Magdeburg/3) hat außer Luis mit 5,5/6 noch mehr als 5 Punkte. 

 

Wir sind gespannt auf morgen, dann werden wir sehen, wer sich für das nächste Jahr Deutscher Vereinsmeister u20/w nennen darf.

| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen