Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

Chessy wir freuen uns, dass du es zur DLM geschafft hast.

Chessy: Was heißt denn geschafft?

Wir machten uns Sorgen, weil du ja im Urlaub warst und es hieß, dass du bei Neckermann gebucht hast.

Chessy: Aber das ist doch kein Problem. Das Hotel war umsonst, weil ich gleich das Gästeprogramm gerockt habe und der Rückflug war auch easy. Ich hab die Maschine einfach selbst zurück nach Deutschland geflogen.

Chessy, ich glaube du flunkerst schon wieder. Aber egal, Hauptsache, du bist da.

Chessy: Ja, ich freue mich auch bei der DLM zu sein. In dieser schönen, mittelalterlichen, von Kirchen geprägten Stadt, Würzburg.

Hast du denn von dem Turnier auch schon etwas mitbekommen?

Chessy: Na klar, selbstverständlich. Ich bin begeistert, dass alle Landesschachjugenden teilnehmen und meine Idee der Spielgemeinschaften so gut funktioniert. Besonders fällt mir auf, wie jung die einzelnen Mannschaften sind.

Das stimmt, die DLM ist tatsächlich in diesem Jahr sehr jung.

Chessy: Und die leisten sogar auch noch richtig was. So hat Tim Sauer heute für Niedersachsen knapp sieben Stunden aufopferungsvoll gekämpft, da er seine Partie unbedingt gewinnen musste. Das war schon eine starke Leistung.

Und wer ist der Favorit aus deiner Sicht?

Chessy: Was heißt hier schon Favorit? Für mich sind alles Favoriten. Jede Mannschaft hat seine eigene Zielsetzung. So hat sich heute zum Beispiel das Team Saarland mächtig über ihren ersten Mannschaftspunkt gefreut.

Aber einen Favoriten muss es doch trotzdem geben?

Chessy: Naja, es gibt ja eine Setzliste. Aber was sagen schon die DWZ-Durchschnittswerte? Gespielt wird immer noch am Brett. Und da kann ja bekanntlich viel passieren.

Hast du denn einen persönlichen Favoriten, Chessy?

Chessy: Na klar, aber das darf ich natürlich nicht verraten. Ich fände es aber gut, wenn am Ende die Mannschaften vorne sind, die mit mehr Mädchen antreten als verlangt wird.

Und ansonsten bist du mit der Orga zufrieden?

Chessy: Ja. Mein DSJ Team hat alles gut im Griff, ich muss kaum eingreifen. Und auch die bayerische Schachjugend ist ein guter Ausrichter, deshalb ist die Stimmung bei den Teams gut, wie man ja auch in den DSJ Videos hören kann.

Und nächstes Jahr? Was planst du da, Chessy?

Chessy: Da habe ich großes vor. Denn meine DSJ feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und da habe ich mir gedacht, dass wir zur DLM Mannschaften aus den befreundeten Ländern einladen. Bei meinem diesjährigen Besuch in China habe ich zusammen mit Malte Ibs schon mit den Chinesen alles klar gemacht. Die DLM 2020 wird in Berlin stattfinden und bestimmt ein super Event werden.

Das klingt ja super, Chessy. Vielen Dank für dein Engagement und für das Gespräch.

| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen