Der erste Tag brachte bereits einige Überraschungen mit sich. In der U12 konnte Wolfratshausen Grün-Weiß Leipzig ein 2:2 abnehmen und Bad Homburg gewann überraschend gegen Weimar. In der Nachmittagsrunde holte Ingelheim, die heute nur zu dritt antreten konnte, ein 2:2 gegen Karlsruhe. Die NRWler Brackel und Porz konnten ihre höher gesetzten Gegner sogar bezwingen. Das Berliner Duell gewann der SV Empor Berlin gegen den SC Kreuzberg.
Während Runde 2 in der U14 erwartungsgemäß verlief, holte der 1. SC Anhalt in Runde 1 ein unentschieden gegen Porz. Untergrombach gewann gegen Münster sowie Dresden gegen Lüneburg.
In beiden Altersklassen gibt es noch vier Teams mit weißer Weste, die morgen Vormittag gegeneinander antreten werden.
Der amtierende U14-Meister Kornwestheim konnte München Süd-Ost in der ersten Runde ein 2:2 abnehmen. Gleiches gelang Augsburg gegen Neuberg. Während der VfB das Derby gegen den KSC Ende November gewann, konnten sich die Karlsruher SF gegen die Stuttgarter SF durchsetzen.
Die zweite Runde der U16 brachte noch ein paar mehr Überraschungen mit sich. Lübeck, Bibertal und Gera holten jeweils ein Remis, während Münster gegen Erfurt sogar gewann. Hier trifft morgen der Hamburger SK auf den Reideburger SV Halle, die beide bisher ungeschlagen sind.
Insgesamt lief der erste Turniertag einigermaßen reibungslos. Wir konnten jedoch für morgen etwas Verbesserungspotential ausmachen:
- Es wäre schön, wenn die Mannschaftsaufstellungen korrekt und rechtzeitig abgegeben werden.
- Die Schiedsrichter sollten darauf achten, dass ihr Laptop einen aufgeladenen Akku hat, insbesondere wenn sie für die Paarungen zuständig sind.
- Der Drucker auch druckt, ohne dass man ihm gut zu reden oder lange warten muss.
- Zuschauer und Spieler, die den Turniersaal verlassen oder betreten auch die Tür leise hinter sich schließen.
- Es in der Jugendherberge kein Eintopf mehr gibt.
- Die Magdeburger Zwerge ihre Mützen nicht mehr über die Augen gezogen bekommen.
- Und damit alle rechzeitig zur Partie erscheinen können, wäre es schön, wenn keine Zeitungen mehr zwischen den Fahrstuhltüren deponiert werden.
Während es morgen für die U10 schon um 8 Uhr losgeht, dürfen die Älteren ein bisschen länger schlafen, denn sie müssen erst um 9 Uhr an den Brettern sitzen.
Tag 1 in Magdeburg: Die Spiele beginnen
GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8
Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.
weiterlesenDLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!
Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.
weiterlesenTag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5
Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6
Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.
weiterlesenDeutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!
Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!
weiterlesenDeutsche Ländermeisterschaft Tag 1
Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!
weiterlesenDVM 2025: Freiplatzempfänger
Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.
weiterlesen