Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen, für Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen und für die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus soll so gewürdigt werden.

Bewerben können sich Gruppen, Initiativen, Privatpersonen und auch Vereine, die sich in besonderer Weise für die Stiftungsziele einsetzen. Mit von der Partie war der Schachklub Kaltenkirchen. Seit 2014 organisiert der Verein auf mehreren Festivals ein Schachcafe mit gesellschaftspolitischer Information. Insbesondere die Materialien der Kampagne "Verein(t) gegen Rechtsextremismus" werden auf den Festivals zur Information der Besucher*innen genutzt.

Entstanden ist die Idee nach dem der aktuelle Jugendwart das Festival "Jamel rockt den Förster" 2013 besucht hatte. Mittlerweile werden jährlich bis zu 4 Open Air Veranstaltungen mit der Kombination aus Information und Schach bereichert.

Mit dem Steh auf Preis wurde das Bündnis "Cottbus ist bunt" ausgezeichnet.
Mit dem Ehrenpreis wurden 2019 Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Benjamin Steinitz, Gründer der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS Berlin) und Harald Rinkens, Vorsitzender der Initiative „Willkommenskultur Torgelow n.e.V.“ ausgezeichnet.

 

 

 

 

 

 

 

| DLM 2020, Sport, DLM, Startseite

Chessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin

Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.

weiterlesen
| Mädchenschach

"Frau Schach" geht in die Welt

10 Mal 500€ Starthilfe für „Frau Schach“-Ableger in deutschsprachigen Ländern

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1974

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U20w.

 

weiterlesen
| DSM, Schulschach, TOP Meldung

Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2021 abgesagt

Mit einer unschönen Nachricht beginnt die neue Saison für das Schulschach. Die DSM aller WKs wurde nach Beratung mit den Landesreferenten (13. September) und einem Treffen des AK Schulschach (27. September) schon jetzt für das Kalenderjahr 2021 komplett abgesagt.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1996

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die erste zentrale DEM in Pinneberg im Sommer 1996.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

DEM 2020: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als 240 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Startseite

Spiel mit beim "English Womens Invitation Team Battle"

Nach einer längeren Pause ist morgen endlich wieder internationale Wettkampfstimmung bei den Mädchen und Frauen angesagt, wenn wir mit unserem Team beim English Womens Invitation Team Battle mitspielen werden.

Mit dabei sind alte Bekannte wie die Mannschaften aus England, Frankreich und das...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Grünes Band - TuRa Harksheide unter den Gewinnern (aktualisiert)

TuRa Harksheide Norderstedt von 1945 e.V. wird mit dem Grünen Band ausgezeichnet.

Jetzt auch mit einer Pressemitteilung von TuRa Harksheide

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Startseite

Das war der Jugendkongress 2020

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie fast ausgebucht

Jetzt aber schnell!

weiterlesen