Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen, für Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen und für die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus soll so gewürdigt werden.

Bewerben können sich Gruppen, Initiativen, Privatpersonen und auch Vereine, die sich in besonderer Weise für die Stiftungsziele einsetzen. Mit von der Partie war der Schachklub Kaltenkirchen. Seit 2014 organisiert der Verein auf mehreren Festivals ein Schachcafe mit gesellschaftspolitischer Information. Insbesondere die Materialien der Kampagne "Verein(t) gegen Rechtsextremismus" werden auf den Festivals zur Information der Besucher*innen genutzt.

Entstanden ist die Idee nach dem der aktuelle Jugendwart das Festival "Jamel rockt den Förster" 2013 besucht hatte. Mittlerweile werden jährlich bis zu 4 Open Air Veranstaltungen mit der Kombination aus Information und Schach bereichert.

Mit dem Steh auf Preis wurde das Bündnis "Cottbus ist bunt" ausgezeichnet.
Mit dem Ehrenpreis wurden 2019 Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Benjamin Steinitz, Gründer der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS Berlin) und Harald Rinkens, Vorsitzender der Initiative „Willkommenskultur Torgelow n.e.V.“ ausgezeichnet.

 

 

 

 

 

 

 

| DEM 2022, Startseite

Deutsche Meisterschaften - Runde zwei

Wer hat die beste Ausdauer für die Doppelrunde?

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite

Deutsche Jugendmeisterschaften - die erste Runde

Die Jüngsten Siegen, die Ältesten Patzen!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2022, DEM, Sport

Vorbericht DEM 2022

Es ist schon wieder soweit: Die DEM steht an!

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2022

Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind eröffnet!

Am Abend fand in Willingen die Eröffnung der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 statt. In der kommenden Woche werden fast 600 Kinder und Jugendliche um die Deutsche Meisterschaft spielen. Gespielt wird jeweils aufgeteilt nach Altersklassen.

Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr zum...

weiterlesen
| Goldener Chesso, DEM 2022, Startseite

Ehrenamtspreis "goldener Chesso"

Wir ehren deutschlands Ehrenamtliche mit dem "goldenen Chesso" aus. In vier Kategorien wurden die Preise vergeben.

weiterlesen
| Spieler des Jahres, DEM 2022, Startseite

Das sind die Spieler:innen des Jahres 2021!

Ihr habt gewählt und nun sind die Spieler:innen des Jahres geehrt worden. Die Ehrung fand bei der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!

Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK Grundschule - Endspurt in der Meisterschaft

In Suhl sind 8 von 9 Runden der Grundschul-Meisterschaften gespielt. Holt sich Berlin, Hamburg oder Bremen den Titel?

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM WK Grundschule - Große Vorfreude, große Spannung

Am ersten Spieltag fanden heute bereits 5 der 9 Spielrunden statt. Pünktlich um 9 Uhr haben sich Spielerinnen und Spieler mit ihrer Mannschaftsbetreuung und ihren Eltern in den Spielsaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung und einiger Formalia hatte sich der Saal ein wenig geleert, damit die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Nachrichten, Spieler des Jahres, Startseite

Spieler:in des Jahres 2021 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2021« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen