Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so angeführt wie BUGA-Schachaktion durch den sehr engagierten BUGA-Schach-Organisator, Reiner Scholte vom Heilbronner-SV.

Die Auftaktveranstaltung am 17.04. und die nachfolgenden Ostertags-Einsätze mehreren Schachvereine im Kreis Heilbronn waren ein sehr schöner Erfolg mit vielen schachinteressierten Besuchern und Kiebitze an unserem Schachstand. Besonders am Ostermontag war am Schachstand sozusagen „die Hölle los“ mit gut und gern geschätzten 800, oder sogar darüber, Besuchern. Die macht wirklich Hoffnung für die zukünftigen ca. 70 Schach-Veranstaltungen bis Okt. 2019. Ob innerhalb oder außerhalb des „Wagon-Spiellokals“ gab es SCHACH pur, mit und ohne Anleitung von Schachspezialisten, mit dem „Fritz & Fertig“-Schachprogramm, mit Schachunterricht für die Kids, Schachrätsel und auch die HN-Hochschule war mit einem 3D – Schachprogramm mit dabei.

Am Do. nach Ostern war auch der SVW- Breitenschachreferent, Walter Pungartnik, vor Ort und konnte sich ein Bild von dieser originellen „Location“ - vor und im Museumswaggon – machen. Er wurde dann aber gleich von Reiner vereinnahmt und in die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort eingebunden. Für Walter, dem Breitenschach-Profi vom SVW,  war dies aber kein allzu großes Problem, zumal dieser Donnerstag ein etwas ruhigerer Schachtag gegenüber den Ostertagen war.

Werte Schachfreunde, speziell im Kreis Heilbronn und Ludwigsburg, besuchen sie mal die BUGA in Heilbronn und schauen sie bei unserem Schachstand vorbei, denn jeder Besucher trägt dazu bei, diese Mammut-Schachaktion zu einem vollen Erfolg zu machen.

 
Walter Pungartnik
SVW- Breitenschachreferent

| DEM 2022

Einladung zum Willinger Familienturnier 2022 im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaften

Nach ein paar Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Event für die ganze Familie!

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Meisterschaften - Doppelrunde fünf und sechs

Zwei Drittel der Meisterschaft ist schon beendet. Und die Doppelrunde hatte es in sich! Die Weichen für den Endspurt sind gestellt, Favoriten stürzen und neue Sterne leuchten.

weiterlesen
| Fairplay, Gesellschaftliche Verantwortung, Anti-Doping, TOP Meldung, Sport, DEM 2022, DEM

NADA - geh' ich gern' hin!

Am gestrigen Dienstag hat die NADA wie auch die letzten Jahre ihren Anti-Doping-Infostand aufgebaut. Wir waren vor Ort, um zu berichten:

weiterlesen
| Startseite, DEM 2022

Lara Schulze: "Zu Besuch bei der DJEM in Willingen"

Die fünffache Deutsche Meisterin Lara Schulze war zu Gast in Willingen und berichtet auf ihrem Blog über die Erlebnisse vor Ort und blickt auf die DEMs zurück, die sie als Spiellerin erlebt hat.

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften - die vierte Runde

weiterlesen
| DEM 2022

Kinder können es auch!

Unser offenes Turnier für die Allerjüngsten ist beendet.

weiterlesen
| DEM 2022

Deutsche Jugendmeisterschaften - die dritte Runde

Patzen statt Protzen

weiterlesen
| Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaften

In Bad Hersfeld finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften für die Grundschulen statt. Unsere Fotocollage.

weiterlesen
| Startseite, Sport, DEM 2022, DEM

Die Jüngsten sind die Größten im Saal - 3. Runde der U10/w

Der große Spielsaal war heute Morgen fast leergefegt – aber eben nur fast – Die U10 konnte heute Morgen den gesamten Saal nutzen und ihre 3. Runde spielen, während die anderen Altersklassen ausschlafen konnten.

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite, Goldener Chesso

Goldener Chesso - ein Interview mit Lukas Koll

Lukas Koll erhält unseren höchsten Ehrenamtspreis - den goldenen Chesso!

weiterlesen