Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so angeführt wie BUGA-Schachaktion durch den sehr engagierten BUGA-Schach-Organisator, Reiner Scholte vom Heilbronner-SV.

Die Auftaktveranstaltung am 17.04. und die nachfolgenden Ostertags-Einsätze mehreren Schachvereine im Kreis Heilbronn waren ein sehr schöner Erfolg mit vielen schachinteressierten Besuchern und Kiebitze an unserem Schachstand. Besonders am Ostermontag war am Schachstand sozusagen „die Hölle los“ mit gut und gern geschätzten 800, oder sogar darüber, Besuchern. Die macht wirklich Hoffnung für die zukünftigen ca. 70 Schach-Veranstaltungen bis Okt. 2019. Ob innerhalb oder außerhalb des „Wagon-Spiellokals“ gab es SCHACH pur, mit und ohne Anleitung von Schachspezialisten, mit dem „Fritz & Fertig“-Schachprogramm, mit Schachunterricht für die Kids, Schachrätsel und auch die HN-Hochschule war mit einem 3D – Schachprogramm mit dabei.

Am Do. nach Ostern war auch der SVW- Breitenschachreferent, Walter Pungartnik, vor Ort und konnte sich ein Bild von dieser originellen „Location“ - vor und im Museumswaggon – machen. Er wurde dann aber gleich von Reiner vereinnahmt und in die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort eingebunden. Für Walter, dem Breitenschach-Profi vom SVW,  war dies aber kein allzu großes Problem, zumal dieser Donnerstag ein etwas ruhigerer Schachtag gegenüber den Ostertagen war.

Werte Schachfreunde, speziell im Kreis Heilbronn und Ludwigsburg, besuchen sie mal die BUGA in Heilbronn und schauen sie bei unserem Schachstand vorbei, denn jeder Besucher trägt dazu bei, diese Mammut-Schachaktion zu einem vollen Erfolg zu machen.

 
Walter Pungartnik
SVW- Breitenschachreferent

| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

weiterlesen
| Startseite, Verband

Wahlen beim Schachbund

TwitterleserInnen wissen mehr.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

weiterlesen
| DEM 2019

GM Artur Jussupow zu Gast bei der DEM

Neben dem bereits angekündigten GM Niclas Huschenbeth wird auch GM Artur Jussupow in diesem Jahr wieder in Willingen zu Gast sein. Dem ehemaligen Nationalspieler liegt die DEM und die Entwicklung der jungen Nachwuchstalente Deutschlands sehr am Herzen, weshalb er in den letzten Jahren zum...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

weiterlesen
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

weiterlesen
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Andreas Heimann zu Gast bei der DEM

Ein weiterer junger Großmeister wird in diesem Jahr in Willingen dabei sein und nach aktueller Planung unter anderem gegen Teilnehmer/innen der DEM im Simultan antreten. Der 27-jährige Andreas Heimann war früher selbst Teilnehmer der DEM und erreichte Meister- und Vizemeistertitel. Aktuell spielt er...

weiterlesen
| Kinderschach

U8 Scoutingsystem bei Jugendversammlung vorgestellt

Die Deutsche Schachjugend hat 2018 zusammen mit dem Leistungssportreferenten des DSB, der DSJ und dem Bundesnachwuchstrainer ein Scoutingsystem für den Kinderschachbereich entwickelt.

Kinder können und sollten frühzeitig gefördert werden. Doch dabei ist wichtig, dass die Begeisterung für Schach bei...

weiterlesen