Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

Vom 15. bis zum 24. August fanden in Kouty nad Desnou (Tschechien) die EU-Meisterschaften der Altersklassen U8 bis U14 statt. Deutschland wurde von zehn Spieler/innn vertreten, zudem reisten neben den Eltern noch drei Betreuer (IM Mark Safjanovski, Arthur Wachtel, WFM Nadja Jussupow) mit. Die Jungen und Mädchen spielten gemeinsam in einem Turnier über 9 Runden Schweizer System mit separater Wertung.
Trotz einer Niederlage in der letzten Runde konnte Elisa Reuter einen dritten Platz in der U14w erreichen.
In der U12 konnten leider keine Medaillenränge aufgrund der Stärke der Konkurrenz erklommen werden. Trotzdem steht durch einen Schlussspurt immerhin der 5. Platz zu Buche.
In der U10 spielte CM Peter Grabs. Durch einen grandiosen Start konnte er sich früh einen Vorsprung erspielen und marschierte vorneweg. In der zweiten Hälfte tat er sich schwerer und musste Punkte abgeben, konnte sich jedoch durch zwei sehr starke Partien in Runde 7 und 9 durchsetzen und den ersten Preis erringen.
Evelin Bakó (U10w) konnte ihre Startschwierigkeiten überwinden und kämpfte in der letzten Runde sogar am ersten Brett gegen die spätere Siegerin der U10w, kam aber trotz realistischer Chancen auf einen Sieg nicht über ein Remis heraus. Doch die Leistungssteigerung (5 Punkte aus den letzten 6 Runden) verhalf ihr zu einem starken dritten Platz.
In der U8 war Julius Deiringer den polnischen Favoriten nicht gewachsen, noch mangelt es an internationaler Erfahrung. So reichte es zu einem fünften Platz.
Isabella Bakó (U8w) ließ sich nach einem unglücklichen Start (0 aus 3) nicht unterkriegen und konterte dies mit einem Lauf aus fünf gewonnenen Partien. In der letzten Runde traf sie auf den bisher ungeschlagenen Favoriten (8 Punkte aus 8 Runden, Sieger der Allgemeinwertung!). In einer scharfen Stellung überspielte sie den Gegner und gewann eine Qualität. Jedoch zeigte der Gegner seine Endspielstärke und konnte seine verbundenen Freibauern in Bewegung bringen, wonach es nur zu einem Remis reichte. Trotzdem ein gutes Ergebnis, das mit dem zweiten Platz belohnt wurde.

Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei den Betreuern und dem Veranstalter.

Nadja Jussupow

Altersklasse   NameErgebnis    Platz
U14wElisa Reuter5/93
U12Jonas Rempe5/95
U12Robert Prieb5,5/94
U12wHelena Irene Ulrich4,5/94
U10Peter Grabs6,5/91
U10Jochanes Keck5/96
U10wEvelin Bakó5/93
U8Julius Deiringer5,5/95
U8wIsabella Bakó5,5/92
U8wHelena Rößler4/96

 

 

 

| Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, Startseite

NRW macht den Sack zu

Mit sechs Siegen in sechs Spielen steht der Deutsche Ländermeister 2022 fest. Der Titel wandert nach einem Jahr in Bayern zurück in das bevölkerungsreichste Land der Republik. Dahinter ist das Feld dicht gedrängt im Kampf um den Vize-Titel.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Startseite, Spielbetrieb, Sport

Erbarmen - zu spät. Die DLM kommt.

Wie es Tradition ist, werden über das Wochenende des Tags der deutschen Einheit die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend ausgespielt. Dieses Jahr treffen die nach Altersklassen durchmischten Achterteams in 7 Runden vom 01. bis 04.Oktober in der Jugendherberge Wiesbaden aufeinander.

Mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen