Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen

Die erste Mädchen Grand-Prix Vorrunde fand vom 13.-15.09.2019 in Limburg an der Lahn (Hessen) statt.

Das erste Vorrundenturnier der neuen Grand-Prix-Runde 2019/2020 ist vorüber. Insgesamt trafen sich 25 Mädchen in der Jugendherberge Limburg, um die Qualifikationsplätze für das Finale im nächsten Jahr auszuspielen. Es wurde viel Schach gespielt, lange gekämpft und hart gearbeitet. Doch nicht nur am Brett zeigten die Mädchen ihre Ausdauer und ihr Geschickt. Auch der Freizeitraum und damit unsere Helferinnen wurden gut ausgelastet und einige Kunstwerke sind dabei entstanden.

Angeboten wurden durch zahlreiche Gesellschaftsspiele, Bastelmaterialien und die stets beliebten Bügelperlen. Einige Mädchen bauten sich mit letzteren sogar ein eigenes Schachbrett, sodass die weißen und schwarzen Perlen schnell knapp wurden. Aus Klopapierrollen wurden an dem Wochenende bunte Eulen und mit Hilfe von Faltpapier entstanden wunderschöne bunte Sterne.

Das Wetter war super, sodass auch der Außenbereich gut genutzt werden konnte. Gut, dass unsere Körbe einige Spielgeräte bot, die allesamt zahlreich genutzt wurden.

Auch Werwolf darf an so einem Schachwochenende natürlich nicht fehlen. So machten sich einige der Teilnehmerinnen wieder auf die gefährliche Jagd nach Werwölfen. Andere bewiesen am Samstagabend ihr Talent bei der ein oder anderen Runde Singstar.

Am Ende hoffen wir, dass alle ein schönes und abwechslungsreiches Wochenende hatten, gerne darauf zurückblicken und wiederkommen möchten. Doch nun zu den harten Fakten des Wochenendes. Nach langem und hartem Kampf in der letzten Runde startete die Siegerehrung etwas später als geplant. Folgende Ehrungen konnten wir durchführen:

Bei unserem Traditionellen Namensschildwettbewerb räumten Clara, Anna und Hanna die Preise ab.

Das Tandemturnier gewann das Team „König“ aus Ina Biesdorf und Leonie Zhang.

Für das Finale im nächsten Jahr qualifizierten sich die folgenden Mädchen: 

U10
1. Anna Wolf
2. Johanna Richter
3. Leonie Zhang

U12
1. Juliane Fischer
2. Leonie Rodermel
3. Angelina Doncev

U14
1. Frieda von Beckh
2. Clara Yumi Kanno
3. Selina Racky

U16
1. Ina Biesdorf
2. Viktoria Bekker
3. Lea Wagner

Beste Spielerin ohne bisherige DWZ wurde Leoni Vilkesalo.

Jede Teilnehmerin erhielt zu ihrer Urkunde noch einen Sachpreis. Zusammen mit den Bastelprodukten des Wochenendes gingen viele der Mädchen wortwörtlich mit einem Eimer voll Erinnerungen nach Hause.

Wir gratulieren allen qualifizierten Mädchen aber auch allen anderen Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen und wünschen viel Erfolg beim Finale. 

| DVM 2017, Startseite

Vermisst Ihr schon die DVM? - Ihr könnt sie zu Euch holen!

Die Erinnerungen an die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016 sind noch frisch und manch einer freut sich vielleicht schon auf die nächste DVM. Doch wo die stattfinden werden, steht noch nicht fest. Und so eröffnet sich die Möglichkeit, die Meisterschaft noch in diesem Jahr in die eigene Stadt zu...

weiterlesen
| DVM 2016

BSG Grün-Weiß Leipzig souveräner Sieger der DVM U12

Mit 14 von 14 möglichen Mannschaftspunkten konnte die BSG Grün-Weiß Leipzig die Altersklasse U12 souverän gewinnen. Die Plätze zwei und drei belegten der Hamburger SK und die Schachpinguine Berlin.

weiterlesen
| DVM 2016

Sasbach Deutscher Meister U20

Verdient ist der Erfolg der Badener in jedem Fall. Heute wurde es aber unerwartet eng gegen Brackel. Nikita Kantor aus Brackel hat den Siegpunkt auf dem Brett, als er sich im 47ten Zug grob versah und damit den Sasbachern den 3:3 Ausgleich ermöglichte.

weiterlesen
| DVM 2016

Berliner Durchmarsch in der U10

Die vier Berliner Jungs Paul Emil Gutewort, Artem Duduka, Felix Reichmann, Felix Beck von den SF Nordost Berlin siegten souverän mit 7 Siegen und einer komplett weißen Weste im dreitägigen Turnier der U10 (Turnierseite)! Das war ein eindrucksvoller Auftritt. Einzig die Kämpfe gegen die...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

Aufbau Elbe Magdeburg sichert sich den Titel - DVM U16

Mit einem 2,5 : 1,5 über den Tabellenführer MS Halver-Schalksmühle gewinnt Magdeburg die Meisterschaft. Die weiteren Plätze auf dem Treppchen gehen an die SG Leipzig und den SC Bavaria Regensburg. Halver-Schalksmühle damit rutschte auf den 4. Platz ab.

Nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei...

weiterlesen
| DVM 2016

Lehrte sichert sich Meistertitel in der U20w

Erster Meister in Borken steht fest

weiterlesen
| DVM 2016

Rollen in der U20 klar verteilt

U20: Sasbach souverän – U 20w: Lehrte klar in Führung

weiterlesen
| DVM 2016

Spannung vor der Schlussrunde

In der U14w hat die SG Solingen ihre weiße Weste bewahrt. Nun steht Sie kurz vor dem Turniersieg. Einzig die Pinguine aus Berlin könnten ihr den Titel noch strittig machen. Platz 3 ist hingegen noch offen, da es 2 Teams mit 8 MP, die aber gegen Solingen und Pinguine Berlin gepaart sind, und 2 Teams...

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Kampf der Titanen um die deutsche Meisterschaft - DVM 2016

MS Halver-Schalksmühle nach Sieg gegen Bavaria Regensburg mit 10 Punkten Tabellenführer. Mit der SG Aufbau Elbe Magdeburg, der SG Leipzig und dem SC Bavaria Regensburg sind gleich drei Mannschaften mit 9 Punkten in Lauerstellung. Die vier Mannschaften spielen in der letzte Runde untereinander -...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

Schach im Einkaufscenter - DVM U16

Da das Schach im Landratsamt in Neumarkt nicht genug ist, werden die Partien zusatzlich im naheliegenden Einkaufszentrum gezeigt. Um die ganze Region noch weiter mit Schach zu begeistern werden dort Partien aus dem Spielsaal Live kommentiert. Dabei werden täglich die Spitzenpaarungen und zusätzlich...

weiterlesen