Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen

Die erste Mädchen Grand-Prix Vorrunde fand vom 13.-15.09.2019 in Limburg an der Lahn (Hessen) statt.

Das erste Vorrundenturnier der neuen Grand-Prix-Runde 2019/2020 ist vorüber. Insgesamt trafen sich 25 Mädchen in der Jugendherberge Limburg, um die Qualifikationsplätze für das Finale im nächsten Jahr auszuspielen. Es wurde viel Schach gespielt, lange gekämpft und hart gearbeitet. Doch nicht nur am Brett zeigten die Mädchen ihre Ausdauer und ihr Geschickt. Auch der Freizeitraum und damit unsere Helferinnen wurden gut ausgelastet und einige Kunstwerke sind dabei entstanden.

Angeboten wurden durch zahlreiche Gesellschaftsspiele, Bastelmaterialien und die stets beliebten Bügelperlen. Einige Mädchen bauten sich mit letzteren sogar ein eigenes Schachbrett, sodass die weißen und schwarzen Perlen schnell knapp wurden. Aus Klopapierrollen wurden an dem Wochenende bunte Eulen und mit Hilfe von Faltpapier entstanden wunderschöne bunte Sterne.

Das Wetter war super, sodass auch der Außenbereich gut genutzt werden konnte. Gut, dass unsere Körbe einige Spielgeräte bot, die allesamt zahlreich genutzt wurden.

Auch Werwolf darf an so einem Schachwochenende natürlich nicht fehlen. So machten sich einige der Teilnehmerinnen wieder auf die gefährliche Jagd nach Werwölfen. Andere bewiesen am Samstagabend ihr Talent bei der ein oder anderen Runde Singstar.

Am Ende hoffen wir, dass alle ein schönes und abwechslungsreiches Wochenende hatten, gerne darauf zurückblicken und wiederkommen möchten. Doch nun zu den harten Fakten des Wochenendes. Nach langem und hartem Kampf in der letzten Runde startete die Siegerehrung etwas später als geplant. Folgende Ehrungen konnten wir durchführen:

Bei unserem Traditionellen Namensschildwettbewerb räumten Clara, Anna und Hanna die Preise ab.

Das Tandemturnier gewann das Team „König“ aus Ina Biesdorf und Leonie Zhang.

Für das Finale im nächsten Jahr qualifizierten sich die folgenden Mädchen: 

U10
1. Anna Wolf
2. Johanna Richter
3. Leonie Zhang

U12
1. Juliane Fischer
2. Leonie Rodermel
3. Angelina Doncev

U14
1. Frieda von Beckh
2. Clara Yumi Kanno
3. Selina Racky

U16
1. Ina Biesdorf
2. Viktoria Bekker
3. Lea Wagner

Beste Spielerin ohne bisherige DWZ wurde Leoni Vilkesalo.

Jede Teilnehmerin erhielt zu ihrer Urkunde noch einen Sachpreis. Zusammen mit den Bastelprodukten des Wochenendes gingen viele der Mädchen wortwörtlich mit einem Eimer voll Erinnerungen nach Hause.

Wir gratulieren allen qualifizierten Mädchen aber auch allen anderen Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen und wünschen viel Erfolg beim Finale. 

| Schulschach

Franziskusgymnasium Lingen ist Deutsche Schachschule

Als dritte Schule im Landkreis Emsland (nach Aschendorf u. Rhede) und zehnte Schule in Niedersachsen ist das Franziskusgymnasium Lingen in einer Feierstunde am 6. September mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet worden. Patrick Wiebe, 2. Vorsitzender der Deutschen...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Jetzt noch schnell für den Jugendworkshop in Berlin anmelden!

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie man ein Event organisiert – egal ob groß oder klein? Ihr baucht Tipps bei der Planung des nächsten Vereinsturniers? Ihr würdet gerne selber besser organisiert sein und dadurch einen weniger stressigen Alltag haben? Dann seid ihr bei dem diesjährigen DSJ-Jugend...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

schach.in: jetzt auch mit Trainingszeiten und Spielabend

Wo ist der nächste Verein, das konnten wir schon beantworten. Auf unserer Vereinskarte schach.in/deutschland gibt es ab sofort auch die Möglichkeit, Spielabende und Trainingszeiten pro Verein einzutragen.

Der Eintrag der Daten ist direkt ohne Anmeldung über ein Formular möglich. Die Daten werden...

weiterlesen
| International, Startseite, TOP Meldung

Wir sind Mannschaftseuropameister U18!

Die deutsche Auswahlmannschaft der U18 hat bei der Europäischen Mannschaftsmeisterschaft in Polen den Titel errungen. Herzlichen Glückwunsch! Die Mannschaft um Dimitrij Kollars, Thore Perske, Vincent Keymer, Leonid Sawlin und Raphael Lagunow besiegte in der Schlussrunde die Türkei deutlich mit 4:0...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2018

DEM 2018: Bekanntgabe der Kontingente

Auch im nächsten Jahr findet die Deutsche Einzelmeisterschaft wieder in der Pfingstwoche statt, also vom 19. bis 27. Mai 2018. Und wie schon dieses Jahr geht es wieder ins Sauerland nach Willingen. Der Nationale Spielleiter Falco Nogatz hat nun die Kontingente für die Altersklassen U10, U10w, U12,...

weiterlesen
| Patentlehrgang, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachpatent lockt im Oktober nach Koblenz

Nach wie vor spielt in Deutschland nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach, wobei der Anteil mit zunehmendem Alter immer weiter zurückgeht. Zeit, das zu ändern! Mittel dazu erarbeiten wir gemeinsam beim Mädchenschachpatent Mitte Oktober in Koblenz.

weiterlesen
| Jahr der Vereine, Bekanntmachungen, NÖRT, Startseite

Zeig Deutschland "Mein Leben im Verein"

Fotowettbewerb des DOSB zu "Integration durch Sport"

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

Camp der Welten Nord in Husum - Ein voller Erfolg!

Das bereits in Hamburg geplante Camp der Welten Nord wurde vergangenen Samstag in Husum erfolgreich umgesetzt.

Vier syrische Flüchtlinge und vier deutsche Jugendliche trafen sich einen Tag lang im Husumer Jugendtreff und lernten dabei nicht nur allgemeine Informationen über das jeweils andere Land...

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Ausbildung

Sale bei der DSJ Ausbildung!

- gilt nur im August -

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP Meldung

Vom 1. bis 3.9. ist der Mädchen- und Frauenschachkongress in Mettmann!

Hast du Interesse deinen Horizont zu erweitern, Möglichkeiten der Verbesserung der Mädchen- und Frauenschacharbeit für Vereine, Verbände und viele andere kennenzulernen oder dich mit anderen Ehrenamtlichen über das Thema auszutauschen und neue Ideen und Konzepte sich zu überlegen? Dann bist du...

weiterlesen