Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die Platzierungen aus.

Verantwortlich für das gemeinsam von der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden veranstaltete DSJ-Turnier zeigte sich die erfahrene Gabriele Häcker vom SV Stuttgart-Wolfbusch. Unterstützt wurde Gabriele durch Norbert Wörz (Spvgg Rommelshausen), den neuen Referenten für Mädchenschach in der Württembergischen Schachjugend. Für das sehr gut angekommene Freizeitprogramm waren Katrin Häcker, ebenfalls vom SV Stuttgart-Wolfbusch und Maria Grining vom Karlsruher SF verantwortlich.

Mit einem lustigen Kennenlernspiel gleich am Freitagabend schaffte es das Freizeitteam, dass sich die Teilnehmerinnen zunächst kennenlernen konnten. Ein Vampirspiel, welches das ganze Wochenende „nebenher“ und für viele überraschend verlief, vertiefte den Kennenlerneffekt. Zum Basteln hatten Katrin und Maria Taschen vorbereitet, die von den Mädchen kreativ bemalt und gestaltet werden konnten. Alle Mädchen nahmen das Angebot an und es entstanden sehenswerte Taschen, welche die Mädchen als Erinnerung an den Mädchen-Grand-Prix mit nach Hause nehmen konnten.

Neben zahlreichen anderen Gesellschaftsspielen hatten die Mädchen natürlich beim Klassiker-Spiel unter den Schachspielerinnen „Werwolf“ und dem von den Teilnehmerinnen selbst kreierten „Geisterfangen“ einen Riesenspaß. Während die Kleineren am Abend den Film „Monster AG“ schauten, organisierte Gabriele noch ein Tandemturnier mit sechs Teams. Sieger wurde das Team „Chessy“ mit Florin Schoch von der TSG Öhringen und Annika Schreiber von der Spvgg Rommelshausen.

Nun aber zum Sportlichen
Für das vom 28.02. – 01.03.2020 in Limburg an der Lahn stattfindende Finale der Mädchen-Grand-Prix-Serie der Deutschen Schachjugend (DSJ) qualifizierten sich die jeweils drei bestplatzierten jeder Altersklasse.

In der U10 konnte sich Viktoria Meier (Schachwerkstatt Eichstetten) mit makelloser Bilanz den Sieg vor Charis-Joy Oelschläger (SF Birkenfeld)  und Namita Schulten (SF Neureut 1953) auf den Plätzen zwei und drei sichern.

In der U12 setzte sich Hanna Kawaletz (Schachwerkstatt Eichstetten) mit 4 ½ Punkten vor Olivia Kuran (Karlsruher SF) und Florin Schoch (TSG Öhringen) durch.

Siegerin der U14 ist Ann-Sophie Wörz (SpvGG Rommelshausen), gefolgt von Natascha Felder (SC Brandeck-Turm Ohlsbach)  und Mathilde Kohlrausch (DJK Stuttgart-Süd).

Die Pokale in der U16 gingen an Claire Henninger (SK Endingen),  Annika Schreiber (SpvGG Rommelshausen) und Alexandra Amann (SC Pforzheim)

Alleinige Teilnehmerin der Altersgruppe U25 war Xenia Schneider vom SK Endingen, die in der gemischten Gruppe U14, U16 und U25 souverän mit 4 ½ Gruppenerste wurde.

Allen Qualifizierten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Finale in Limburg. Die Ausschreibung und weitere Infos zum Finale sind auf der Homepage der DSJ abzurufen.

Insgesamt war es ein sehr schönes und erfolgreiches Wochenende und wir sind optimistisch, dass auch im kommenden Jahr wieder viele Mädchen teilnehmen werden. Der Mädchen-Grand-Prix 2020 wird vermutlich am Wochenende vom 25. – 27.09. wieder in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim stattfinden. Der Termin muss jedoch noch abgestimmt und bestätigt werden. Die diesjährigen Teilnehmerinnen werden rechtzeitig per Mail und über die WSJ- und SJB-Homepage über den tatsächlichen Termin informiert.

Links zu allen Ergebnissen auf der Homepage der Deutschen Schachjugend:
U10       https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/maedchen-grand-prix-3/
U12       https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/maedchen-grand-prix-5/
U25       https://www.deutsche-schachjugend.de/2019/maedchen-grand-prix-6/

| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Online-Training für Mädchen und junge Frauen - jetzt anmelden!

Der AK Mädchenschach bietet euch zukünftig eine kostenlose Online-Trainingsserie für Mädchen und junge Frauen an. Das Training wird von erfahrenen Schachspielerinnen geleitet und starten wollen wir mit dem Anfängerinnentraining von Rebecca.

weiterlesen
| Schulschach

Deutsch-polnisches Schulschachprojekt 'Wir geben Schach!'

Ein seitens des Deutsch-Polnischen Jugendwerks finanziertes Projekt möchte Kinder und Jugendliche über das Schachspiel miteinander in Kontakt bringen und bietet dazu Fachberatung, Lehrerfortbildung, Online-Wettbewerbe und Möglichkeiten zum Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neue Veranstaltungsreihe - Praxisforum Schulschach

Die gute Erfahrungen mit den Vereinsforen im Februar haben immer wieder zu Nachfragen geführt, wann denn weitere Veranstaltungen dieser Art angeboten werden. Jetzt ist es so weit, im Dezember startet das 'Praxisforum Schulschach', eine monatliche Vuideokonferenz zum Austausch aller am Schulschach...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix in Hessen ein voller Erfolg!

Nachdem der Mädchen Grand Prix trotz Corona bisher stets stattfinden konnte, wurde auch in diesem Jahr ein Anlauf gewagt. Insgesamt 20 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren kamen am Wochenende 12. bis 14. November 2021 in der Jugendherberge Oberreifenberg zusammen, um gemeinsam Schach zu spielen.

weiterlesen