Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Die letzte Partie des Turniers zwischen Brandenburg und Thüringen.

Die Siegerpokale

Bronze geht an Sachsen-Anhalt.

Schleswig-Holstein ist Deutscher Vizemeister

Der neue Deutsche Meister kommt aus Berlin.

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft, Sebastian Marcel Haubold, gegen Luise Schnabel. Und die ganze Mannschaft drückte ihm die Daumen, bis sein Sieg feststand.

Zeitgleich war im Kampf ziwschen Schleswig-Holstein und Niedersachsen erst eine Partie vorbei. Bei einem Sieg der Nordlichter konnten sie wie Berlin und Sachsen-Anhalt noch auf 11 Mannschaftspunkte kommen. Und so war es dann auch: am Ende gewannen sie mit 4,5-3,5. Einige Partien liefen aber noch und so ging die Sonneborn-Berger Lotterie los.

Immer wieder änderte sich die Tabelle, so lange bis um kurz vor 2 die letzte Partie vorbei war. Dann stand es fest. Berlin hatte mit 294 Sonneborn-Berger Punkten die beste Feinwertung, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 282 und Sachsen-Anhalt mit nur einem Punkt weniger, also 281. So eine knappe Entscheidung hat es zuletzt 2009 gegeben, als sich Württermberg vor Nordrhein-Westfalen und Hamburg durchsetzte.

Um so größer war am Ende die Freude der Berliner. Klaus Böse berichtete bei der Siegerehrung von der Tradition, dass der Meister die DLM im nächsten Jahr ausrichtet. Und wie wir ja bereits von Chessy erfahren haben, findet die DLM im Jubiläumsjahr 2020 in Berlin statt. 

Wer auch mal ganz oben auf dem Treppchen stehen möchte, kann sich gerne für die darauf folgenden Jahr um die Ausrichtung bewerben. 

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei allen Spielern, Eltern, Betreuern und Helfern für die tolle Meisterschaft bedanken. Das Turnier verlief ohne Probleme und wir freuen und schon euch nächstes Jahr vom 28.9.-4.10.2020 in Berlin begrüßen zu dürfen.

 

 

 

| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen