Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach, Positionspapier, TOP Meldung

Landesverbände beschließen einstimmig das Leitbild Schulschach

Schach in die Schulen und Kitas bringen: bundesweit flächendeckend und schulformübergreifend.

Im September 2018 hatte die DSJ ihre Landesschachjugenden und interessierten Schulschachaktivisten zum Agendatreffen Schulschach eingeladen.

Ziel war es die bestehenden Konzepte zum Schulschach auf den Prüfstand zu stellen und so den weiteren Forschritt zu gewährleisten und Schulschach stärker mit den Ressorts der Deutschen Schachjugend zu verbinden.

Zahlreiche Landesschachjugenden folgten diesem Aufruf und schickten ihre AG-Leiter und Schulschachreferenten nach Hanau, sodass am Ende folgende Landesschachjugenden vertreten waren: Bayern, Berlin, Hessen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Württemberg. In gemeinsamer Runde und verschiedenen Arbeitsgruppen wurden viele Ideen besprochen und bewertet und so überlegt, wie man Schulschach voranbringen kann. Dabei wurde nicht nur über neue Turnierformen und alternative Mannschaftsgrößen diskutiert, sondern auch über entscheidende Fragen wie: Schach als Fach - wollen wir das? Mit Noten oder ohne?

Auch die Fragestellung, wie man die bisherigen Ausbildungsangebote für Lehrende ausbauen und verbessern kann wurde ebenso wie der Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit besprochen.

Aus den Ergebnissen der Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themen wurden Ideen und Leitsätze diskutiert und zu einem Leitbild Schulschach als Aufgabebeschreibung für die Deutsche Schachjugend und ihre Landesverbände zusammengeführt. Auf der Jugendversammlung Anfang März war es dann so weit: Die Landesschachjugenden haben das Leitbild Schulschach einstimmig beschlossen und damit die Ideen und Meinungen ihrer Referenten bestätigt.  

| Verband

Letztes Olympia Magazin erschienen

In diesen Tagen ist das letzte und sehr informative Olympia Magazin des Deutschen Schachbundes herausgekommen. Es enthält alle notwendigen Informationen zur Schacholympiade, zu den Rahmenturnieren, zur Stadt Dresden und darf eigentlich in keinem Schachhaushalt fehlen.

Neben den vielfältigen...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Russischer Aufbau - Da baut sich was auf!

weiterlesen
| Startseite

08.08. Letztes Olympia Magazin erschienen

weiterlesen
| Sport, Startseite

23.07. Ländermeisterschaft während der Schacholympiade

weiterlesen
| Startseite, Akademie

21.07. Termin für die DSJ-Akademie 2009 steht fest

Zum zweiten Mal führte die DSJ im Juni ihre DSJ-Akademie durch. Gegenüber der Premierenveranstaltung im Vorjahr nahm die Teilnehmerzahl deutlich zu. Aufgrund der erneut guten Resonanz wollen wir auch im kommenden Jahr wieder eine Akademie anbieten. Und hier der Termin zum Vormerken:

19.-21. Juni...

weiterlesen
| Startseite

21.07. Erfolgsgeschichte: 1.500 Schulschachpatente verliehen

weiterlesen
| Startseite

21.07. DSJ-Forum 08/2008 ist online

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.07. Offene U8-Meisterschaft im Oktober

weiterlesen
| Sport, Startseite

01.07. DIM mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie '08 - Reger Austausch unter Gleichgesinnten

Bereits zum zweiten Mal richtete die Deutsche Schachjugend die DSJ-Akademie aus. Nachdem im vergangenen Sommer diese neue Idee zur Vermittlung praxisorientierten Wissens für Schachvereine und -funktionäre erstmals ihre Umsetzung in Münster fand, konnten am Wochenende des 20. bis 22. Juni mehr...

weiterlesen