KiKA - "Kinder können's auch" 2019 beendet
Felix ist neuer Schrecken der Schachmeere
Während bei den großen Seeräubern gerade einmal ein paar Seemeilen zurückgelegt sind, hat das KiKa gestern schon seinen Zielhafen erreicht. Bei den abschließenden drei Kaperfahrten schenkten sich die Nachwuchskapitäne nichts. Fast alle Seeschlachten wurden entschieden. Mit Felix Kommessin von den Schachfreunden Brackel haben wir im KiKa nach sieben umkämpften Duellen einen verdienten neuen Piratenkönig, der alle Seeschlachten für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! Dicht gefolgt von den Piratenschiffen von Collin Goldkuhle auf der zweiten Position und Frederik Fiedler als Dritter, die jeweils sechs gegnerische Schiffe versenken konnten, erreichte er als erster den Hafen. Neue Piratenkönigin wurde mir fünf Siegen Lorena Peglau vom Schachzentrum Seeblick. Sie gab Sophie Yang und Sofia Kovalenko das Nachsehen, die jeweils 4,5 Duelle für sich entscheiden konnten.
Alle Nachwuchs-Seeräuber wurden bei der Siegerehrung für ihren Kampfgeist und ihr Fairplay von den versammelten alten Haudegen und Freibeutern gelobt. Als Ehrengast war natürlich auch Chessy mit von der Partie. Bei der Siegerehrung machte er sich selbst ein Bild vom Piraten-Nachwuchs. Dabei musste er sich in Acht nehmen, da die Piraten, mit ihren Hakenhänden und als Seeräuber geschminkt, furchterregend aussahen. Damit alle eine Erinnerung an diese Piratentage haben, durfte auch ein Bild mit der gesamten Mannschaft und ihrem Schiff nicht fehlen.
Am Ende konnte sich jeder kleine Pirat über eine Erinnerungsmedaille, eine piratenmäßige Urkunde und einen kleinen Piratenschatz freuen. Uns von der Crew hat es in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht und Steuermann Julian, Piratenbraut Caissa, Kapitän Patrick und Pirat im Vorbereitungsdienst Kevin sagen Ahoi bis zum nächsten Jahr. Wir haben mit euch Hakenhände gebastelt, ein Piratenschiff gebaut, Piratenspiele gespielt, Seeschlachten geschlagen, im Lagunenbad gerungen, einen Piratenfilm gesehen, euch als Seeräuber geschminkt und vieles meer … Im nächsten Jahr heißt es dann Manege frei für ein zirkusmäßiges KiKa 2020. Wir freuen uns auf euch!
DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights
Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!
In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...
weiterlesenDEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe
Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.
weiterlesenDie Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M
Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.
weiterlesen
Danke Jannik!
Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!
weiterlesenFundsachen DEM in Willingen
Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!
weiterlesenAbschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!
Der Zirkus reist ab
Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...
weiterlesenDie Generalprobe
Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....
weiterlesenZu zweit zum Sieg beim TanDEM
Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:
Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...
weiterlesenEin vollgepackter Vormittag
Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...
weiterlesenDer Zirkus brennt
Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...
weiterlesen