KiKA - "Kinder können's auch" 2019 beendet
Felix ist neuer Schrecken der Schachmeere
Während bei den großen Seeräubern gerade einmal ein paar Seemeilen zurückgelegt sind, hat das KiKa gestern schon seinen Zielhafen erreicht. Bei den abschließenden drei Kaperfahrten schenkten sich die Nachwuchskapitäne nichts. Fast alle Seeschlachten wurden entschieden. Mit Felix Kommessin von den Schachfreunden Brackel haben wir im KiKa nach sieben umkämpften Duellen einen verdienten neuen Piratenkönig, der alle Seeschlachten für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! Dicht gefolgt von den Piratenschiffen von Collin Goldkuhle auf der zweiten Position und Frederik Fiedler als Dritter, die jeweils sechs gegnerische Schiffe versenken konnten, erreichte er als erster den Hafen. Neue Piratenkönigin wurde mir fünf Siegen Lorena Peglau vom Schachzentrum Seeblick. Sie gab Sophie Yang und Sofia Kovalenko das Nachsehen, die jeweils 4,5 Duelle für sich entscheiden konnten.
Alle Nachwuchs-Seeräuber wurden bei der Siegerehrung für ihren Kampfgeist und ihr Fairplay von den versammelten alten Haudegen und Freibeutern gelobt. Als Ehrengast war natürlich auch Chessy mit von der Partie. Bei der Siegerehrung machte er sich selbst ein Bild vom Piraten-Nachwuchs. Dabei musste er sich in Acht nehmen, da die Piraten, mit ihren Hakenhänden und als Seeräuber geschminkt, furchterregend aussahen. Damit alle eine Erinnerung an diese Piratentage haben, durfte auch ein Bild mit der gesamten Mannschaft und ihrem Schiff nicht fehlen.
Am Ende konnte sich jeder kleine Pirat über eine Erinnerungsmedaille, eine piratenmäßige Urkunde und einen kleinen Piratenschatz freuen. Uns von der Crew hat es in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht und Steuermann Julian, Piratenbraut Caissa, Kapitän Patrick und Pirat im Vorbereitungsdienst Kevin sagen Ahoi bis zum nächsten Jahr. Wir haben mit euch Hakenhände gebastelt, ein Piratenschiff gebaut, Piratenspiele gespielt, Seeschlachten geschlagen, im Lagunenbad gerungen, einen Piratenfilm gesehen, euch als Seeräuber geschminkt und vieles meer … Im nächsten Jahr heißt es dann Manege frei für ein zirkusmäßiges KiKa 2020. Wir freuen uns auf euch!
Vereine für Geflüchtete
Jeder weiß, wie er Geflüchteten mit der Aufnahme in den Schachverein helfen und so das soziale Umfeld festigen könnte. Doch droht es hier häufig am Konjunktiv zu scheitern. Wir möchten mit euch gemeinsam ein Wochenende unter das Motto "Vereine für Geflüchtete" stellen und am Indikativ arbeiten. 2017...
weiterlesenAn alle schachspielenden Mädchen und Frauen!
Mein Name ist Margarethe. Und ich heiße Victoria. Wir spielen seit drei Jahren aktiv in einem Erfurter Schachverein und haben uns beide bereits für das Grand-Prix-Finale der Mädchen qualifiziert. Wir finden es toll, dass das Grand-Prix-Finale der Deutschen Schachjugend in diesem Jahr im Rahmen des...
weiterlesenschach.in/deutschland - Ist mein Verein schon auf der Karte?
Alle Schachvereine und Schachabteilungen, viele Schulschachgruppen und sogar einzelne Kindergärten, an denen Schach gelernt wird – sie alle sind seit Oktober unter der einfach zu merkenden Adresse schach.in/deutschland zu erreichen.
Wir haben uns gefragt: Wie können wir unseren über 2400 Vereinen...
weiterlesenNeu 2017: Fairplay Workshop im Schachsport
Mit folgenden Fragestellungen und Themen werden sich die TeilnehmerInnen des Seminars des Landesschachverbandes Bremen in Kooperation mit der Deutschen Schachjugend beschäftigen:
- Partieabsprachen im Schachsport - ist so etwas denkbar?
- Abgesprochene Mannschaftskämpfe – gibt es das? Und wenn ja,...
Die schönsten Bilder der DVM und alle Ergebnisse? - Das DVM-Portal!
Vielen Dank an die Ausrichter und die Schiedsrichter die hier über die Meisterschaften berichtet haben!
weiterlesenVermisst Ihr schon die DVM? - Ihr könnt sie zu Euch holen!
Die Erinnerungen an die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016 sind noch frisch und manch einer freut sich vielleicht schon auf die nächste DVM. Doch wo die stattfinden werden, steht noch nicht fest. Und so eröffnet sich die Möglichkeit, die Meisterschaft noch in diesem Jahr in die eigene Stadt zu...
weiterlesenBSG Grün-Weiß Leipzig souveräner Sieger der DVM U12
Mit 14 von 14 möglichen Mannschaftspunkten konnte die BSG Grün-Weiß Leipzig die Altersklasse U12 souverän gewinnen. Die Plätze zwei und drei belegten der Hamburger SK und die Schachpinguine Berlin.
weiterlesenSasbach Deutscher Meister U20
Verdient ist der Erfolg der Badener in jedem Fall. Heute wurde es aber unerwartet eng gegen Brackel. Nikita Kantor aus Brackel hat den Siegpunkt auf dem Brett, als er sich im 47ten Zug grob versah und damit den Sasbachern den 3:3 Ausgleich ermöglichte.
weiterlesenBerliner Durchmarsch in der U10
Die vier Berliner Jungs Paul Emil Gutewort, Artem Duduka, Felix Reichmann, Felix Beck von den SF Nordost Berlin siegten souverän mit 7 Siegen und einer komplett weißen Weste im dreitägigen Turnier der U10 (Turnierseite)! Das war ein eindrucksvoller Auftritt. Einzig die Kämpfe gegen die...
weiterlesenAufbau Elbe Magdeburg sichert sich den Titel - DVM U16
Mit einem 2,5 : 1,5 über den Tabellenführer MS Halver-Schalksmühle gewinnt Magdeburg die Meisterschaft. Die weiteren Plätze auf dem Treppchen gehen an die SG Leipzig und den SC Bavaria Regensburg. Halver-Schalksmühle damit rutschte auf den 4. Platz ab.
Nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei...
weiterlesen