Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2019

KiKA - "Kinder können's auch" 2019 beendet

Felix ist neuer Schrecken der Schachmeere

Während bei den großen Seeräubern gerade einmal ein paar Seemeilen zurückgelegt sind, hat das KiKa gestern schon seinen Zielhafen erreicht. Bei den abschließenden drei Kaperfahrten schenkten sich die Nachwuchskapitäne nichts. Fast alle Seeschlachten wurden entschieden. Mit Felix Kommessin von den Schachfreunden Brackel haben wir im KiKa nach sieben umkämpften Duellen einen verdienten neuen Piratenkönig, der alle Seeschlachten für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! Dicht gefolgt von den Piratenschiffen von Collin Goldkuhle auf der zweiten Position und Frederik Fiedler als Dritter, die jeweils sechs gegnerische Schiffe versenken konnten, erreichte er als erster den Hafen. Neue Piratenkönigin wurde mir fünf Siegen Lorena Peglau vom Schachzentrum Seeblick. Sie gab Sophie Yang und Sofia Kovalenko das Nachsehen, die jeweils 4,5 Duelle für sich entscheiden konnten. 

 

Alle Nachwuchs-Seeräuber wurden bei der Siegerehrung für ihren Kampfgeist und ihr Fairplay von den versammelten alten Haudegen und Freibeutern gelobt. Als Ehrengast war natürlich auch Chessy mit von der Partie. Bei der Siegerehrung machte er sich selbst ein Bild vom Piraten-Nachwuchs. Dabei musste er sich in Acht nehmen, da die Piraten, mit ihren Hakenhänden und als Seeräuber geschminkt, furchterregend aussahen. Damit alle eine Erinnerung an diese Piratentage haben, durfte auch ein Bild mit der gesamten Mannschaft und ihrem Schiff nicht fehlen. 

Am Ende konnte sich jeder kleine Pirat über eine Erinnerungsmedaille, eine piratenmäßige Urkunde und einen kleinen Piratenschatz freuen. Uns von der Crew hat es in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht und Steuermann Julian, Piratenbraut Caissa, Kapitän Patrick und Pirat im Vorbereitungsdienst Kevin sagen Ahoi bis zum nächsten Jahr. Wir haben mit euch Hakenhände gebastelt, ein Piratenschiff gebaut, Piratenspiele gespielt, Seeschlachten geschlagen, im Lagunenbad gerungen, einen Piratenfilm gesehen, euch als Seeräuber geschminkt und vieles meer … Im nächsten Jahr heißt es dann Manege frei für ein zirkusmäßiges KiKa 2020. Wir freuen uns auf euch!

 

Zur Tabelle

| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Interview mit Hanna Marie Klek

Walter Rädler: Hanna Marie Klek, du bist Großmeisterin, warst Vize-Weltmeisterin, bist Jugendleiterin des Schachclubs Erlangen, Vorstand vom Verein, Mädchenschachreferentin von Bayern und Deutschland, studierst und bist auch noch eine der besten Spielerinnen in Deutschland. Erstmals mein Lob für...

weiterlesen
| International, Sport, Turnier

Jugend-WM 2019 in China

Die Schachkinder international aktiv

Kaum haben wir uns von der Spannung der Europameisterschaft erholt und unsere Daumen wieder gerade ausgerichtet, da müssen die Daumen schon wieder gedrückt werden, denn derzeit sind die Altersgruppen U8 – U14 international unterwegs.

In China hat am 21.08. die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Die Schachtour 2019 - Chessy zwischen Marktplatz und Freibad

Die Schachtour und Chessy sind dieses Jahr wieder unterwegs gewesen! Diesmal durch den Westen und Süden Deutschlands. Die Anfahrstationen Troisdorf, Duisburg, Viernheim, Arnstein, Höchstadt und Tegernheim platzten schachlich aus allen Nähten. Auch dieses Jahr veröffentlicht Chessy hier exklusiv das...

weiterlesen
| Startseite

Kevin Högy verstärkt die DSB-Geschäftsstelle

Seit August können wir ein neues Team-Mitglied in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes in Berlin begrüßen: Kevin Högy wird ab sofort die Schachjugend bei der Organisation von Veranstaltungen und allgemeinen Sekretariats-Aufgaben unterstützen. Kevin ist 29 Jahre alt, gebürtiger Hesse und...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japanaustausch - aus der Sicht des Gruppenleiters

Gruppenleiterexkurs:
Wenn Jugendleiter Langeweile haben oder wie kommt man eigentlich dazu regionaler Gastgeber zu werden? Nun ja, die Mannschaft kostet auf der DVM mal wieder die Bedenkzeit voll aus und man kommt so mit den DSJ Vertretern ins schwätzen. Als fleißiger Leser der Homepage liest man...

weiterlesen
| Kinderschach

Spiel – Schach – Sport – Begeisterung - Kinderschachcamp in Schwerin

Begeisterte Eltern, ein erschöpftes Trainerteam und eine Horde unter 9-jähriger Kinder, die sich nicht mehr vom Camp losreißen konnten. Traurige Kinder, die genau wissen, dass sie im nächsten Jahr zu alt sein werden. Und wie jedes Jahr die Ansage, dass das Kinderschachcamp im nächsten Jahr in...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, Startseite

Mit japanischen Freunden ein Fachwerkhaus bauen

Dieses Jahr in der letzten Woche der Sommerferien hatten wir die Chance bei dem 46. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch der dsj und der jjsa mitzuwirken, das heißt, wir waren mit dem Schachverein SK Bad Homburg offizieller Regionalpartner und somit Vertreter der Deutschen Schachjugend im...

weiterlesen
| TOP Meldung

Tausend Kilometer und viele Schachlektionen später..

Die Schachtour durch Deutschland im Zwischenstand: Nach fünf Städten, fünf Vereinen und vielen interessanten Schachpartien heißt es für die Teilnehmenden der Schachtour: Zwischenbilanz ziehen.
Organisator der Schachtour 2019 Lars Drygajlo meint im Interview: „Wir konnten bisher viele Vereine...

weiterlesen