Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und Convention Center erfüllt alle Erwartungen. Zimmer, W-Lan, Pool, Spielbedingungen und Essen sind im oberen Standardbereich. Natürlich gibt es, wie eigentlich immer, kleinere Problemchen, so ist das Abendessen ganz schlecht organisiert.“

Die kleine deutsche Delegation bekam hohen Besuch, der Generalkonsul Dr. Jürgen Morhard schaute bei der WM vorbei und durfte auch gleich bei Lara Schulze den ersten Zug ausführen. Es war ein gewinnbringender und brachte Lara mit 5,5 Punkten auf Platz 3 der Zwischentabelle. Das hat auch Chessbase zum Anlass genommen ein Interview mit ihr zu führen und sich gemeinsam die Partie aus Runde 7 anzuschauen. Das Video und einige „Perlen der Kombinationskunst“ aus den Partien unserer anderen Jugendlichen findet ihr hier

Zum freien Tag lud Dr. Morhard gleich die Delegation ins Generalkonsulat ein.

Stand nach 7 Runden

Snr


Name

Elo

1

2

3

4

5

6

7

Pkt.

Rg.

Gruppe

19


Colbow Collin

2148

1

1

1

0

0

1

0

4,0

26

Open U14

30


Laux Dominik

2015

1

½

0

1

1

0

½

4,0

30

Open U14

32


Zeuner Ole

2006

½

½

0

0

0

0

1

2,0

81

Open U14

22


Doll Rebecca

1828

0

1

½

0

½

0

1

3,0

58

Girls U14

18

FM

Stork Oliver

2314

1

1

½

0

1

1

0

4,5

12

Open U16

21


Wachinger Nikolas

2297

½

0

1

1

½

1

½

4,5

20

Open U16

12

IM

Buckels Valentin

2442

½

1

1

½

1

½

0

4,5

13

Open U18

3

FM

Schulze Lara

2327

½

1

½

1

½

1

1

5,5

3

Girls U18

9

WIM

Muetsch Annmarie

2266

1

1

0

1

1

0

½

4,5

12

Girls U18


Insgesamt sieht es gut aus für die deutsche Delegation mit vielen Möglichkeiten nach oben.

 

| Sport, Spielbetrieb, DLM 2021, DLM, TOP Meldung

Bayern führt mit weißer Weste

Morgen feiern wir Bergfest, aber davor ist der Nachmittag heute frei, um sich auszuruhen und die Kraftreserven aufzutanken. Für manche fing der Tag schon anstrengend an, denn der Aufzug war ausgefallen und Gläser so wie die Wassertrüge mussten in den dritten Stock getragen werden. Aber hier waren...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen
| TOP Meldung, Spieler des Jahres, Auszeichnung, Startseite

Abstimmung zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2020 freigeschaltet

Viele Vorschläge gingen bei der DEM ein, wer in diesem Jahr an der Abstimmung zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2020 teilnehmen darf. In allen vier Kategorien wurden nun je fünf Jugendliche ausgesucht, die an der Abstimmung teilnehmen.

weiterlesen
| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung, Ausbildung

Mädchen- und Frauenschachkongress in Halle/Saale - Anmeldung noch möglich

Der MFSK geht vom 17. – 19.09.2021 in die nächste Runde. Nachdem wir im vergangenen Jahr unser Debüt in Österreich gefeiert haben, findet er dieses Jahr wieder in Deutschland statt. Es warten ein vielfältiges Programm und tolle Referent:innen auf euch.

weiterlesen