Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, DVM 2019

Hamburger SK sichert sich Titel in der U12

In einem spannenden 5,5 Stunden Match sicherte Bahne Fuhrmann den wichtigen Punkt zum 2,5 Matcherfolg gegen das beste Nicht-Norddeutsche Team. Die Norddeutschen Verfolger trennten sich an den Folgetischen friedlich 2-2.

Die Teamkollegen der U12 Sieger können derweil noch nicht ihren Titelgewinn feiern, da den Verfolgern aus der Gastgeberstadt nach einem 1,5-0,5 Rückstand noch zwei wichtige Brettpunkte gelangen. Das längste Match der Runde spielte Lena Kalina gegen Hannes Hetzner. Es ging enttäuschender Weise nur über 5,25 Stunden. Darüber freut sich die Belegschaft der Jugendherberge, da im Gegensatz zu gestern dem pünktlichen Feierabend kurz vor Mitternacht nichts mehr im Wege steht.

Vorbereitet wurde diese gütliche Geste von der U16, die zum ersten Mal nur 4 Stunden spielte. Dies reduzierte die durchschnittliche Rundendauer um gefühlte 50%. Auch in dieser Altersklasse ist der Titelkampf noch offen, da die Neuberger um Spitzenspieler Richard Bethke für den ersten Punktverlust der Reideburger Spitzenreiter sorgten. Der Titel wird nun im Fernduell zwischen dem Setzlistenersten Bochum und der sympathischen Truppe aus der größten Stadt Sachsen-Anhalts entschieden.

| Lehrer des Jahres

Wettbewerb „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“

Ziel

Der Preis „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren.

 

Bewer...

weiterlesen
| Schulschach

Wettkämpfe im Schulschach

Da die offiziellen Schulschachmeisterschaften von Mannschaften dominiert werden, die viele starke Vereinsspieler in ihren Reihen haben, hat die Schachjugend von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin die Idee, eine Meisterschaft für Schüler auszurichten, die keine DWZ haben. Damit können dann die...

weiterlesen
| Verband

Entschuldigung im Namen der DSJ

An dieser Stelle befand sich ein verletzender Artikel über das Thema Gender und geschlechtliche Vielfalt. Im Namen der gesamten DSJ möchten wir uns für die als "Aprilscherz" betitelten Zeilen entschuldigen. 

Die Themen Gendergeschlechtergerechte Sprache und geschlechtliche Vielfalt sind wichtige...

weiterlesen
| Startseite

31.03. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

30.03. Schach auf der didacta

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Schulschach

Schach auf der didacta in Stuttgart

Schach ist Bildung, so steht es ganz deutlich und eindringlich auf dem neuen Flyer der Deutschen Schulschachstiftung. Man könnte hinzufügen, unter anderem Bildung. Aber in diesem Fall steht der Bildungscharakter von Schach im Mittelpunkt, denn Schach ist Teil des umfangreichen Ausstellungsangebotes...

weiterlesen
| Startseite, Verband

24.03. Goldener Chesso - Jetzt Bewerben, die Chancen stehen gut!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Ausbildung zur Mädchenbetreuerin mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Trainigscamp für Mädchen

weiterlesen
| Startseite

21.03. Melanie Ohme - Neue Referentin für Mädchenschach stellt sich vor!

weiterlesen