Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8 Partien. Das ergab für sie einen Elogewinn von 40 Punkten! 

Der DSB hatte eine sehr junge weibliche Mannschaft aufgestellt mit der erfahrenen Frontfrau Sarah Papp (ehemals Hoolt) am ersten Brett. Hinter ihr Fiona Sieber, die gerade noch bei der Deutschen Ländermeisterschaft für Sachsen-Anhalt aktiv war. Direkt gefolgt von Hanna Marie. Hinter ihr mit Filiz Osmanodja eine Spielerin, deren Jugendjahre auch noch nicht lange zurückliegen. Die Jüngste im Team dann Annmarie Mütsch.

Ob die Idee aufgegangen ist, mit einem jungen Team ins Rennen zu gehen, müssen andere entscheiden. Einiges an Lehrgeld musste auf der internationalen Bühne jedoch noch gezahlt werden, was dann auch nur zum einundzwanzigsten Platz reichte. Bis auf, ja eben bis auf Hanna Marie Klek. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns schon auf die nächste Vorstandssitzung in wenigen Wochen, auf der sie dann ausführlich berichten kann. Europameisterinnen wurde das russische Team. 

1

WGM

Papp Sarah

2323

3,0

8

-9,1

2

WIM

Sieber Fiona

2252

3,5

7

-10,8

3

WGM

Klek Hanna Marie

2248

6,5

8

+40,0

4

WIM

Osmanodja Filiz

2225

3,0

6

-7,4

5

WIM

Muetsch Annmarie

2266

4,5

7

-20,0

 

Die 5 Männer im deutschen Team im Open-Wettbewerb waren dann eher gestandene Großmeister. Bis auf Matthias Blübaum und Rasmus Svane, die (noch) zur jungen Garde gezählt werden können. Von Runde zu Runde erfreute uns die Mannschaft immer mehr, vor allem das 2:2 gegen Russland, dem späteren Europameister, war ein Höhepunkt, vor allem da der Sieg auf dem Brett von Rasmus lag. Dann musste sich die Mannschaft leider gegen die Ukraine und England geschlagen geben, und fiel vom zwischenzeitlich zweiten Platz in der Endabrechnung auf den achten zurück. So unerbittliche ist das Schweizer System.

1

GM

Nisipeanu Liviu-Dieter

2656

5,0

8

+11,9

2

GM

Blübaum Matthias

2643

3,5

6

+2,5

3

GM

Fridman Daniel

2637

3,0

7

-5,7

4

GM

Meier Georg

2628

3,5

7

-3,2

5

GM

Svane Rasmus

2592

3,5

8

-7,0


| DEM 2015, Startseite

Erschwerte Anreise zur DSJ - Umleitung für PKW Anreisende

Information für alle die mit dem PKW anreisen. Die Strecke Bruchhausen/Ellringhausen nach Brilon Wald ist gesperrt. Für alle Anreisenden nach Willingen ist eine großräumige Umleitung über Brilon eingerichtet.

Aus den Richtungen Süd West und West:

  1. Aus Richtung Ruhrgebiet, A 46
  2. Aus Richtung Olpe 
  3. Aus...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

30.04. Letzte Freiplätze zur DEM vergeben

weiterlesen
| DEM 2015

Freiplätze: 2. Vergaberunde beendet

Mit dem Rundschreiben vom 30. April des Sportlichen Leiters der DEM sind die letzten Plätze zur DEM 2015 vergeben. Die Liste der Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde findet Ihr hier.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen

In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...

weiterlesen
| DEM 2015

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?

Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.

Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...

weiterlesen
| Startseite

23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online

weiterlesen
| Startseite

Schachdeutschland zu Gast in Willingen - DEM Seite ist online!

weiterlesen
| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen